Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Linux auf MacBook

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      OSX schon jeder!
      OSX beruht auf UNIX, genau wie Linux. Im Prinzip könnte man OSX als Linux Variante bezeichnen.
      Warum sollte man ein perfektes (fast) System durch Linux ersetzen wollen, wo OSX eh bei jedem MAC dabei ist?


      Gruss
      Karsten
    • Also....

      Ich hab selber linux zwar noch nich auf meim MAC BOOK PRO .... aber des liegt ganz einfach daran das ich noch keins hab. Aber ich wieß das man es schon geschafft hat Fedora Core, Gentho und Knopix zu installieren. Diese Distriebutionen liefen auch gut darauf und konnten die recoursen sehr gut ausnutzen.

      Aber des mit die Treiber dürft kei Problem sein. Nur mit 3D treibern schauts schlecht aus.
      Da Intel keine 3D treiber zu verfügung stellt (meines wissens).
      An Apple a Day Keeps Windows Away ^^
      Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO.
    • Erstmal ist OS X keine Linux Variante X(

      Beide sind Unix Systeme, OS X ist aber eher ein BSD System - nur um das mal klar zu stellen :D

      Soweit ich weiß laueft (K)Ubuntu auf den aktuellen Intel Macs.

      Uebrigens ist Intel relativ vorbildlich was Grafikkartentreiber fuer Linux angeht, wie das bei den aktuellen Chips aussieht kann ich leider ncht sagen. Fuer solche Fragen ist ein Linux Forum wahrscheinlich besser ;)
      Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
      Jewgenij Kaspersky