Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Will von Windows zum Mac und habe noch einige Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Will von Windows zum Mac und habe noch einige Fragen

      Hallo Forum!

      Ich würde gerne von Windows zum Mac wechseln und habe auch schon bei uns im Saturn ein bisschen an Macs rumgespielt und ein bisschen was darüber gelesen. Das hat schon viele Fragen beantwortet, aber ich habe noch mehr Fragen und da ein kompletter Systemwechsel gut überlegt sein will, wollte ich die vorher klären. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, so dass ich schnell ein Mac-User werde.

      Hier nun meine Fragen (sind etwas ausführlich, aber manches lässt sich nicht in wenigen Worten erklären, ich hoffe, Ihr seid nachsichtig bei meinen "Romanen" ;) ) :

      1. Sehe ich das richtig, dass bei laufendem Programm nur dann das Fenster im rechten Teil des Dock ist, wenn man es minimiert? Wenn ich nur ein Fenster pro Programm offen habe, ist das kein Problem, dann kann ich über das Programmicon wechseln. Aber ich habe oft mehrere Fenster eines Programms offen.

      Ein Beispiel: bei Firefox unter Windows habe ich fast immer mehrere Fenster parallel offen und wechsle zwischen denen. Tabs sind keine Lösung für mich, da ich immer gerne ein Thema pro Browserfenster habe und dann dort nur Tabs für ähnliche Sachen nutze. Also z.B. habe ich gerade ein Fenster mit Tabs zu allen Macseiten. In einem anderen Fenster läuft GMX, wieder in einem anderen Fenster habe ich mehrere Uniseiten auf mehreren Tabs, etc.

      Ich möchte also zusätzlich zu Tabs auch mehrere Browserfenster nutzen. Wie kann ich nun zwischen denen wechseln?

      Ich habe schon die Tastenkombination "ctrl + <" zum Durchschalten aller Fenster gefunden, aber immer alle Fenster durchschalten finde ich nicht sehr praktisch. Expose sieht gut aus, ist mir aber auch noch zu umständlich. Die Fensterliste im Kontextmenü des Dockicons finde ich schon sehr gut, aber immer noch zu viel Klicks.

      Kann man auch im rechten Teil des Docks außer den minimierten Fenstern alle Fenster anzeigen lassen? (Ähnlich der Windows Taskbar) Das fände ich optimal, da man dann mit einem Mausklick wechseln kann.... (oder gibt es sonst noch andere Möglichkeiten?)

      2. Sehe ich das richtig, dass man Fenster nicht auf Vollbild erweitern kann (bzw. nur durch manuelles Positionieren und Vergrößern)?

      Bei manchen Sachen finde ich den grünen Knopf, der eine optimale Größe einstellt gut, aber es gibt Sachen (Textverarbeitung, Browser), wo ich gerne das Fenster auf maximale Größe mache, selbst wenn dann Bereiche ungenutzt bleiben. Weiße Bereiche finde ich weniger ablenkend, als wenn ich immer Fensterteile, Icons, etc. neben dem aktuellen Fenster sehe.

      3. Gibt es Tastenkürzel zum Schließen und Minimieren eines Fensters?

      4. Beim Rumspielen am Demomac in unserem Saturn ist mir heute was aufgefallen:

      Alles war normal, ich hatte ein Safarifenster offen. Dann habe ich auf den Desktop geklickt, so dass in der Menüleiste "Finder" stand. Ich bin dann auf "Finder ausblenden" gegangen und Safari war wieder aktiv.

      Aber jetzt kommt es: Safaris "Zurück"-Taste hatte einen schwarzen Rahmen, der gar nicht ins Design passte. Ich dachte, dass sei eine Hilfe für Tastatursteuerung o.ä. und habe ins Fenster geklickt, aber dieser Rahmen ging nicht weg.

      Und es kommt noch besser: jedes Programm, dass ich gestartet habe, hatte irgendwo so einen schwarzen Rahmen. Was ich auch machte, ich habe diesen hässlichen Rahmen nicht mehr wegbekommen und bin dann zu einem anderen Ausstellungs-Mac gewechselt.

      Woran lag das? Und wie bekommt man das wieder weg?

      5. An einem iMac war der Programmumschalter auf die Seitentasten der Mighty Maus gelegt. Ich habe auch gesehen, dass man das ändern kann, aber wie komme ich an einem MacBook ohne Maus an den Programmumschalter? Das habe ich nicht gefunden.

      6. Noch eine Frage zum Programmumschalter:

      Der hatte auf dem Demo-Mac keine Funktion, ich habe versucht mit der linken Maustaste das Programm zu wechseln, mit dem Trackball, etc. aber das blieb alles ohne Funktion, wie benutzt man den Programmumschalter?

      7. Das hatte ich vergessen nachzusehen: gibt es "Page Up" / "Page Down" / "Zeilenanfang" / "Zeilenende" -Tasten auf den Mac Books? Oder kann man diese Funktionen mit einer Befehlstaste in Kombination zu den Cursortasten machen?

      So, das waren meine Fragen.

      Ich hoffe, das ist nicht zu viel und Ihr versteht, was ich meine, aber das sind noch die letzten Dinge, die mich von einem Kauf abhalten. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich kann es kaum noch erwarten endlich ein MacBook mein eigen zu nennen...

      Viele Grüße,
      Carsten
    • 3. zum schließen einfach Apfel + Q, zum Minimieren Apfel + M

      4. Der Rahmen kann man über Systemeinstellungen dazuschalten, der dient dazu, Menschen mit sehschwäche die Bedienung zu erleichtern.

      5. Meinst du das Expose? du kannst die ganzen Funktionen über die F Tasten abrufen, F9 ist zb das Expose, F12 ist das Dashboard...

      6. wenn du den Programmumschalter meinst, der beim drücken von Apfel und Tab erscheint, drücke einfach immer weiter Apfel und Tab, dann springt die Makierung.

      7. Ich weiß nicht genau, ob die Macbooks die Page Up/Down tasten haben, aber du kannst auch mit den Pfeiltasten, das Bild bewegen.

      Gruß, Blade
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.