Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Leopard sofort kaufen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Leopard sofort kaufen?

      Hallo, sobald das neue BS Leopard auf dem Markt kommt, spllte man noch warten bis eventuelle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, oder gibt es sowas eh nur bei Windows und man kann gleich kaufen gehen. Wie sind denn so die Erfahrungen im Großen und Ganzen?

      Viele Grüsse
      Trixx
      iMac 17", 1,83 GHZ, Bj. 2006, OSX 10.6.8
      iMac 21,5", 3.1 GHZ, Bj. 2014, OSX 10.9.2
      Macbook Air 13", 1,8 GHZ, Bj. 2011, OSX 10.9.2
      iPhone 5s, iOS 7.1
    • Hallo,
      da ein Betriebssystem heutzutage nun mal ein sehr komplexes Programm ist hat es natürlich auch Fehler.
      Leider auch OSx.Wenn OSx fehlerfrei wäre,gäbe es ja nicht ständig neue Updates.
      In den letzten Jahren war es aber so, das die Fehler zumindest für den NormalUser eher minimal waren.
      OSx ist nicht mal ansatzweise so instabil und fehlerbehaftet wie XP.
      Von daher kann man ein neues Betriebssytem von Apple sofort kaufen wenn man möchte.
      Ich persönlich würde aber einige Wochen warten,bis es das erste Update gibt.

      Gruß
      Dirk
      Viele Macs sind schneller als meine G4Macs aber ich liebe Sie :)
      IMac G4 mit 800MHz und 60GB Festplatte und 512MB Arbeitsspeicher
      EMac 1,25 GHZ und 40GB Festplatte und 1024MB Arbeitsspeicher
    • Die neuen Updates sind aber auch dazu da, um Unterstützung für neue Apple-Geräte zu liefern (nicht nur Fehlerbeseitigungen).
      Ich kann mir bei dem UNIX-Kern eh nicht vorstellen, dass es bei 10.x.0er-Versionen zu ernsten Systemstörungen mit bereits bewährter Software kommen kann.

      Mit ist bei Mac OS X 10.4.7 lediglich mal ein kleiner Schönheitsfehler im Finder aufgefallen, nachdem ich auf "Darstellung" > "Aufräumen" geklickt habe, waren von den Icons noch Reste auf der alten Position zu sehen.

      Und übrigens: Windows XP ist sehr stabil. Der Stream deiner persönlichen Daten an Real-Networks, Apple und Microsoft darf auf keinsten Fall unterbrochen werden :) .
      Applejuice, Applejuice, APPLEJUICE!!!
    • Original von Knacki68

      (…) da ein Betriebssystem heutzutage nun mal ein sehr komplexes Programm ist hat es natürlich auch Fehler.
      Leider auch OSx.Wenn OSx fehlerfrei wäre,gäbe es ja nicht ständig neue Updates.
      In den letzten Jahren war es aber so, das die Fehler zumindest für den NormalUser eher minimal waren. (…)


      Betriebssysteme waren immer schon »etwas komplexer«. Allerdings werden diese immer früher auf den Markt geschmissen, so dass man das man sich schon fast wie ein »Beta-Tester« vorkommen darf. Es hat mich schon irritiert, dass Abläufe im vorherigen System reibungslos liefen, und unter 10.4.3 den »Sat1-Terrorball« hervorriefen. Als Nutzer von .mac funktionierte die idisk eine kurze Zeit so gut wie gar nicht… Es gab schnelle Abhilfe, aber peinlich ist das schon. Mittlerweile ist Tiger optimal - aber Leopard in Sichtweite. Das neue System ist schon echt klasse, aber ich kann jeden verstehen, der warten möchte, bis die Kinderkrankheiten vom Tisch sind. Wahrscheinlich wird das kurz vor Erscheinen eines noch besseren Systems soweit ein…
      »Nicht die Dinge beunruhigen den Menschen, sondern die Meinungen über die Dinge.«
      (Epiktes)
    • Original von derPuma
      Es hat mich schon irritiert, dass Abläufe im vorherigen System reibungslos liefen, und unter 10.4.3 den »Sat1-Terrorball« hervorriefen. Als Nutzer von .mac funktionierte die idisk eine kurze Zeit so gut wie gar nicht… Es gab schnelle Abhilfe, aber peinlich ist das schon. Mittlerweile ist Tiger optimal - aber Leopard in Sichtweite. Das neue System ist schon echt klasse, aber ich kann jeden verstehen, der warten möchte, bis die Kinderkrankheiten vom Tisch sind.


      Ja, Tiger wurde wirklich zu verfrüht released. Die Erfahrung habe ich auch gemacht...

      Ich hoffe allerdings, daß es beim Leoparden nicht so ist, denn hier gehen ja ca. 2 Jahre Entwicklungszeit bis zum Verkauf ins Land. Daher ist dieses System vielleicht gleich vom Start weg sehr ausgereift.