Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

erste Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • erste Fragen

      Hi,

      erst einmal klopfe ich mir mal vor versammelter Mannschaft auf die Schulter - endlich zu den stolzen Mac-Besitzer zu gehören.

      Meine ersten Eindrücke sind in Worte gar nicht zu konstatieren. Einfach fantastisch, diese für mich neue Technik.

      Wie auch befürchtet, werde ich euch in Zukunft mit Fragen löchern müssen :) Bedanke mich vorab schon für alle Antworten, ob fundierte Erläuterungen oder auch einfach nur kurze Anregungen.

      1) Da ich ein leidenschaftlicher Chatter bin und ICQ immer gern benutzt habe, stellt sich für mich die Frage, welches Programm ähnliche Funktionen aufweist. Zwar bietet ICQ auch ein Programm für Macs an, jedoch ist der Leistungsumfang im Ggs. zu MSversion weitgehend reduziert. So z.B. kann ich keine Xtraz Spiele mehr spielen, Fotos von den anderen Usern aus meiner Kontaktliste sehen und keine visible- bzw. invisible Liste mehr erstellen. Bei welchem Programm dürften diese Anwendungen wenigstens teilweise funktionieren?
      Versucht habe ich es bei Fire und Adium. Letzteres gefiel mir sehr gut.
      2) Beim abruf meiner Emails kennzeichnet das Programm zwar die meisten Emails als Spam, jedoch verschiebt er diese nicht direkt in einen Spam-Ordner. Müssen erst mehrere Emails von einem Absender kommen, die manuell gelöscht werden, damit das Programm "lernt"?
      3) Gerne würde ich mir meine Programme besser organisieren, jedoch habe ich schon viele installiert. Unter Win dürfte das Programm nach Verschiebung in einen anderen Ordner nicht mehr funktionieren, ebenso bei meinem Mac? Oder handelt es sich lediglich um Verknüpfungen?
      4) Langsam hab ich schon viele Shortkeys gelernt, jedoch noch keine entsprechenden gefunden für:
      4.1) Fenster aus der Dock-Bar öffnen (also der Umkehrschluss zu "Apfel + m"
      4.2) Wechsel zwischen allen Fenster, ob in Dock-Bar oder geöffnet auf dem Desktop
      4.3) Schließen von Unterfenster. Also nicht das Schließen eines ganzen Programms (Apfel + q), sondern z.B. nur das Unterfenster einer neuen Email.
      5) Welches Programm benutze ich am Besten zum Brennen von CD's und DVD's? (Filme, Daten, mp3's usw.) Toast?

      Nochmals vielen Dank vorab!

      Abschließend noch die Frage, worin der Unterschied zwischen Neooffice und openoffice besteht.

      Vielen, vielen Dank!

      LG
      Marco

      P.S.: Die Tasten F9- F12 gefallen mir am Besten^^
    • zu 1: schau mal hier (Adium) ich hab zwar noch keine erfahrung damit, aber in der Forensuche wirst du bestimmt fündig! (krieg ich jetzt en Plus beim moderator? :D )

      zu 3: ich weiß zwar nicht was du genau meinst, aber mac-aliase (zum verständnis: sind so ähnlich wie windows-verknüpfungen, nur besser) sind verdammt schlau, falls du das meinst! wenn du irgendwas verschiebst merken sich beide seiten (programm und alias) wo der gegenpart hin ist!

      zu 4: Die besten Launcher- Shortcut und SuchUtilities

      Extra Shortcut Seite

      4.2: apfel+tab meinst du das vielleicht? is wie bei windows alt+tab

      4.3: apfel+w

      5: Erkannt! Toast it!

      zu PS: das kannst du auch in den systemeinstellungen unter Exposé einstellen! dann brauchst du nicht mit der tastatur rumwerklen, sondern kannst die maus nehmen!

      Ich hoffe mal ich konnte dir helfen!
      Stay hungry, stay foolish.
    • Vielen Dank erst einmal! macintosh-forum.de/images/Apple/icons/icon5.gif

      Das mit den Verknüpfung war dann auch genau meine Frage. Find ich ja super! Hatte mir so eine Funktionalität schon bei Apple gedacht ;)

      Danke, das mit Apfel + w ist auch genau das gewesen, allerdings meinte ich bei Punkt 4.1 und 4.2 nicht das Zappen zwischen geöffneten Fenstern, welches so funktioniert, wie bei Windows, sondern das Zappen zwischen allen Fenstern, ob im Dock oder geöffnet.

      Den Link zu der Seite kannte ich schon, da hab ich ja alle Keys her ;) nur fand ich dummerweise die obigen nicht.

      zu 1: Hatte vergebens schon mittels Forensuche gesucht. Wenn ich etwas übersehen hab - bitte melden!^^

      Was meinst du mit den Einstellungen unter Expose? Ich möchte ja gerade für das schnelle Arbeiten meine Maus nicht mehr benutzen oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?

      LG
      Marco

      P.S.: Ich geb meinen Mac nie mehr her. Warum hab ich mir nicht schon früher son Ding zugelegt? ...hinterher ist man immer schlauer...^^
    • Danke! Hatte es schon gefunden gehabt :)

      Hat denn keiner eine Ahnung, wie man über ein Tastenkürzel die abgelegten Fenster in der Dockbar öffnet? Mit Apfel + m lege ich sie da ab, aber wie hole ich sie wieder?

      Vielen Dank im Voraus!
    • Mit Apfel-m kannst Du das aktuell ausgewählte Fenster im Dock ablegen. Da man im Dock mehrere Fenster ablegen kann, müßtest Du ein bestimmtes Fenster - bevor Du es mit einer Tastenkombination wieder vergrößern könntest - erst auswählen. Wenn Du aber ein im Dock abgelegtes Fenster - etwa mit der Maus - auswählst wird es bereits wieder vergrößert. Mir scheint, es gibt die von Dir gewünschte Funktion nicht, weil sie überflüssig wäre.

      Es gibt aber noch eine Möglichkeit auf die Maus zu verzichten: Wenn Du Exposé aufrufst, kannst Du mit der Tabulator-Taste durch die offenen Programme blättern und innerhalb der Programme mit den Pfeiltasten durch die einzelnen Fenster.

      Tante Edit sagt: Das funktioniert nicht mit Fenstern, die sich im Dock befinden. :( - auch nicht mit ausgeblendeten Programmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Amfortas ()