Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

[COLOR=tomato]#############################################

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,
      1.Wie schnell USB2 im Vergleich zu einer internen Platte ist weiss ich nicht.
      Aber darauf kommt es ja auch nicht an sondern dann käme es ja darauf an wie du die beiden Computer miteinander verbindest.
      2.Firw Wire ist in jedem Fall schneller als USB2.
      3.Wenn du eine externe Platte an beiden Computern verwenden möchtest
      müsstest du sie in FAT32 partionieren.
      Dann darf aber eine Partition nicht grösser sein als 30GB.

      Deswegen wäre mein Lösungsvorschlag kaufe eine interne Platte für den PC und verbinde ihn mit dem MAC zu einem Netzwerk.
      Dann brauchst du nicht so kleine Partitionen anlegen und kannst die Daten von dem PC einfach auf den MAC überspielen.
      So habe ich es gemacht.
      Als Verbindung nutze ich eine FritzboxSL an der ich den Mac mit Lan und den PC mit USB2 angeschlossen habe.

      LG
      Dirk
      Viele Macs sind schneller als meine G4Macs aber ich liebe Sie :)
      IMac G4 mit 800MHz und 60GB Festplatte und 512MB Arbeitsspeicher
      EMac 1,25 GHZ und 40GB Festplatte und 1024MB Arbeitsspeicher
    • Hallo King,
      ich glaube du irrst dich.
      ich habe eine externe Festplatte und hatte sie mal in FAT32 formatieren wollen.Mit dem Festplattendienstprogramm was auf dem Mac ist.
      Da hätte der Mac 30GB zugelassen.Grössere Partitionen hätte ich nicht anlegen könnnen.
      Ich habe zwar keine Ahnung von Windows aber auch von Windows Usern kenne ich die Aussage das 30GB die Höchstgrenze ist.
      Wieso kommst du auf 4GB?
      Irrst du dich da nicht?
      LG
      Dirk
      Viele Macs sind schneller als meine G4Macs aber ich liebe Sie :)
      IMac G4 mit 800MHz und 60GB Festplatte und 512MB Arbeitsspeicher
      EMac 1,25 GHZ und 40GB Festplatte und 1024MB Arbeitsspeicher
    • Hallo King,
      ich meinte ja die Partitionsgrösse.
      Mit der Dateigrösse hast du natürlich recht.Sie darf 4 GB nicht überschreiten.Da habe ich deinen Beitrag wohl nicht richtig gelesen.
      Entschuldigung :rolleyes:

      Aber ich habe noch eine Frage zu FAT32.
      Ich habe es deswegen nicht gemacht weil mir alle sagten XP könnte die externe Platte nicht lesen wenn die Partitionen grösser sind als 32GB.
      Dadurch das ich es nicht gemacht habe,kann ich sie jetzt natürlich auch nicht an den XP Rechner von meinen Sohn anschliessen.
      Aber wenn du sagst du hast schon grössere Partitionen ausprobiert werde ich es jetzt auch mal versuchen.
      Danke für den Tip :)

      LG
      Dirk
      Viele Macs sind schneller als meine G4Macs aber ich liebe Sie :)
      IMac G4 mit 800MHz und 60GB Festplatte und 512MB Arbeitsspeicher
      EMac 1,25 GHZ und 40GB Festplatte und 1024MB Arbeitsspeicher
    • Original von Knacki68

      Hallo King,
      ich meinte ja die Partitionsgrösse.
      Mit der Dateigrösse hast du natürlich recht.Sie darf 4 GB nicht überschreiten.Da habe ich deinen Beitrag wohl nicht richtig gelesen.
      Entschuldigung :rolleyes:

      Aber ich habe noch eine Frage zu FAT32.
      Ich habe es deswegen nicht gemacht weil mir alle sagten XP könnte die externe Platte nicht lesen wenn die Partitionen grösser sind als 32GB.
      Dadurch das ich es nicht gemacht habe,kann ich sie jetzt natürlich auch nicht an den XP Rechner von meinen Sohn anschliessen.
      Aber wenn du sagst du hast schon grössere Partitionen ausprobiert werde ich es jetzt auch mal versuchen.
      Danke für den Tip :)

      LG
      Dirk


      Ich weiß schon was du meinst, auch wenn es unglaublich klingt FAT32 macht zwei TB mit als Partitionsgröße. Kannst ja auch unter Wikipedia nachlesen. WindowsXP liest auch große Partitionen in Fat32 nur halt erstellen kannst du sie nicht. Am einfachsten geht es mit Partition Magic oder einem ähnlichem Tool.

      Meine größte getestete Partition waren 160 Gig. Ohne Probleme. MFG
    • Original von mac_schrauber

      Ich habe jetzt eine 250er Samsung Platte. Diese wollte ich von Windows aus mit FAT32 formatieren. Ging nicht!!

      Dann habe ich die Festplatte von Linux aus mit FAT32 formatiert. Ging ohne Probleme!!

      Danke noch mal für eure hilfe!!


      Hab ich doch auch geschrieben...geht nur mit zusatztools unter windows!! Aber egal hat ja jetzt geklappt.