Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherstelle

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherstelle

      Hallo zusammen,

      Ihr seid meine letzte Hoffnung um mein Iphone.
      Ich habe es jetzt ca. 4 Monate nicht benutzt. Die Tage wollte ich es nochmal aktivieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es sehr lange brauchte um hoch zu fahren und total langsam war.
      Ich hatte alle Dateien gesichert und wollte es mit iTunes einfach widerherstellen. Ich habe es dazu in den DFU Modus gebraucht und wollte einfach die aktuelle Version einspielen lassen (Jailbreak war nicht zwingend notwendig). Dabei erhielt ich eine Fehlermeldung (Welche weiß ich nich mehr genau, war eine 3xxx).


      Jetzt ist folgendes:
      Steckt in einer Bootschleife.. Apfel erscheint, danach Neustart, Apfel erscheint -> Also keine FW drauf.

      Mit TU wegen .shsh gepfüft. Wird nicht erkannt wegen fehlender FW.
      .shsh werden nicht angezeigt, trotzdem versucht, mit TSS zu wiederherstellen, alle FW ab 4.0 !

      Jedes mal der Fehler 1600 oder 1611. Dann mit iReB in pwned DFU Mode versetzt und mit CFW wiederhergestellt. Hat nicht funktioniert.

      In den DFU Modus sowie ins Recovery Modus komme ich problemlos.

      Ich bin mit meinem Latein am Ende. Er will einfach keine FW annhemen. Jemand Rat?


      würde mich freuen wenn noch jmd eine Idee hat...
    • Re: Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherst

      Hallo,

      noch eine neue erkenntniss: Wenn ich das Handy ans Ladegerät anschließe, fährt es hoch bis zum unlock bildschirm. Jedoch zeigt es mir nur an, dass ich notrufe machen könne. Der Jailbreak ist weiterhin drauf, und zeigt mir auch mein custom lockscreen an, nur anstatt ein slide to unlock, in allen sprachen den fehler bzgl. "nur Notruf". Es will aber def. nicht aktiviert werden. T-Mobile karte ist eingelegt. Handy sagt "Kein netz"
    • Re: Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherst

      Das Pushen der eigenen Themen wird in Foren sehr ungern gesehen, also bitte lass es in Zukunft.

      Vergiss TinyUmbrella und alles andere. Versetze es in den DFU Modus (Anleitungen dazu findest du hier im Forum) und stell es ganz normal wieder her. Dann hast du zwar die 4.3.5 installiert und dafür gibt es auch nur einen tethered Jailbreak, aber du möchtest ganz offensichtlich, dass das Gerät auf jeden Fall wieder läuft.

      Vergiss dabei nicht, das Gerät direkt am Rechner zu verkabeln und z.B. keine USB-Hubs dazwischen zu haben. Sollten Fehlermeldungen auftauchen, sind diese wichtig, also aufschreiben.
      Versuch es auch mal an einem anderen Rechner.
    • Re: Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherst

      Hallo,

      entschuldigung wegen dem "Pushen" .
      Zum DFU Modus: Das Gerät lässt sich natürlich in den DFU Modus bringen. Nach Anschluss an iTunes (Egal welches Notebook - 3 Stk getestet mit unterschiedlichen Kabeln), schreibt iTunes die "Wiederherstellung" in die Zeile, das Gerät startet 2 mal neu, und hängt wieder im recovery Modus.

      Wenn ich das Gerät via iReb in den DFU bringe läuft iTunes mit "Iphone vorbereiten" sind leere und gibt einfach ein Timeout. Am iphone passiert in dem moment garnix
    • Re: Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherst

      Du hast Internetzugang bei den Rechnern im Moment der Wiederherstellung?
      Es kann auch ein Hardwaredefekt sein. Eine Wiederherstellung auf die aktuelle Version sollte immer funktionieren. Tut sie das nicht, und dann noch ohne Fehlermeldung, bleiben kaum noch Optionen zum Hardwaredefekt.
    • Re: Iphone 4 lässt sich nach Jailbreak nicht mehr Widerherst

      Ja, internet verbindung ist natürlich vorhanden.

      Naja, mit dem Hardware defekt habe ich mir auch schon irgendwie gedacht. Komisch ist nur, dass nach dem letzten ausschalten das Gerät im Tresor hier im haus untergebracht war. Also quasi absolut nix mit passiert ist....

      ich denke ich werde mal eine orts ansässigen "IphoneDoc" dazu befragen. Vllt. bekommt er das Gerät ja wieder fit.