Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

MacBook Pro kaufen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Herstellergarantie gibts immer von Apple: apple.com/de/legal/warranty/
      Was die Händler dir für Preise und Gewährleistung bieten, muss du vor Ort schon nachfragen.

      Was zu beachten ist: Wenn du einen Neupreis beim Händler bezahlst, dass du auch das aktuellste Modell bekommst. Und: handeln kann man immer probieren (Preis oder Sachzugabe).
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • Man sollte wirklich darauf achten, dass der Händler authorisiert ist.
      MediaMarkt und Saturn sind es unter anderem. Sie tauschen defekte Geräte auch aus, wenn's nötig ist.

      Sie können sogar die von Apple angebotenen Rabatte anbieten, man sollte also immer nachfragen.

      Wenn man Student ist, so spart man beinahe 200 €...!
      (Also wenn man keiner ist, einen suchen....xD)
      Mac: MacBook Pro 17" 2,4GHz Intel Core i7 16GB DDR3 256GB SSD inkl. SuperDrive Replacement Kit, MacBook Air 13" 1,8GHz Intel Core i5 4GB DDR3 256GB SSD
      iDevice: iPhone 5 32GB, iPhone 4s 64GB, iPod Nano Touch 6g 16GB, iPod Shuffle 3g 4GB, iPod Shuffle 2g 1GB,
      OS: Mac OS Lion (10.7.5)
      ^^
    • Geschickt kaufen und verkaufen

      Also ich mache es ständig so,

      da ich noch Student bin, kaufe ich es über meine Uni immer wieder einen vergünstigsten Macbook Pro, um ihn ein Jahr später wieder zu verkaufen. Dann kaufe ich mir wieder den neusten. So bist du immer auf dem neusten Stand und hast quasi eine Verlustrate von 200 Euro pro Jahr. Da ich ihn bis jetzt jedes Mal für 800 Euro losgeworden bin

      Grüße ;)