Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Mac OS X 10.5.8 auf Lion updaten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mac OS X 10.5.8 auf Lion updaten

      Guten Tag,

      ich habe ein MacBook Pro,

      bis vor kurzem hatte ich noch Lion auf einer kleineeren HDD am Laufen, dann habe ich mir eine größere HDD eingebaut.
      Bei meinem MacBook waren 2 DVD´s zum neu aufspielen. Das hat auch wiunderbar geklappt.

      Nun wollte ich wieder Lion drauf haben, nur das klappt nicht da ich unnter dem aktuellen System keinen AppStore um mir Lion wieder laden zu können.
      Ich hatte auch schon mit Apple kontackt aber alle Tipps hatten nichts gebracht. Ich habe immer noch Mac OS X 10.5.8 am laufen.

      Nun die Frage: Könntet ihr mir helfen das ich mein System wieder so hinbekomme wie ich es möchte?
    • Der offizielle Weg:
      Mac OS X 10.6 kaufen und installieren > auf min Mac OS X 10.6.6 updaten > App Store > Mac OS X 10.7 kaufen und herunterladen
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple
    • Ich habe es noch nicht so ganz verstanden: wann hattest du schonmal Mac OS X 10.6 oder 10.7 drauf? Da muss doch dann ne Rechnung oder DVD (bei 10.6) existieren oder nur bei 10.7 wurde dies auf deiner Apple-ID gebucht?
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple
    • Du hast geschrieben: "Nun wollte ich wieder Lion drauf haben" also hattest du ja irgendwann mal Lion auf dem MBP schon drauf. Zum besseren Verständnis deinen Problems solltest du deine Mac OS X Installationen mal richtig chronologisch aufschreiben.

      Wenn du schreibst "bis vor kurzem hatte ich noch Lion auf einer kleineeren HDD am Laufen" hattest du Lion entweder schon gekauft oder illegal irgendwo her besorgt. Wenn du es irgendwo illegal besorgt haben solltest, kann ich dir und vermutlich auch die anderen hier im Forum keine weiteren Tipps geben.

      Also der richtige Weg ist immer noch mein erster Beitrag hier.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple
    • Hallo,

      keine Angst ich hatte das Lion ganz offiziel im AppStore gekauft darum ist es auch kein Thema das nochmal zu laden.

      Was ich gemacht habe:

      ich hatte eine 250GB festplatte eingebaut, darauf lief das gekaufte Lion.
      Dann habe ich die HDD ausgebaut und gegen eine neue 500GB HDD ersetzt, da diese natürlich leer war habe ich mit den Installations DVD´s OS X 10.5.8 aufgespielt.

      dieses System ist nun soweit auf dem Laufenden wie es das Software Update zulässt.

      Aber ich möchte gern wieder das Lion das ich gekauft habe auf meinem MacBook am laufen haben.

      Aber da ich mich an Apple gewendet habe haben die mir diese Lösung genannt.

      Mir bleibt nur das ich mir das Snow Leopard kaufen das Updaten und dann nochmals as Lion laden und Installieren.

      Auser natürlich es hat jemand von euch hat eine andere Idee ( natürlich nur legale )

      Gruß Sascha
    • Dann hättest du das Image von Lion an besten absichern sollen. Was du machen kannst: von hoffentlich einen anderen Mac OS X 10.6 Mac das Image nochmal aus dem Store herunterladen, brennen und dann frisch installieren (soll funktionieren). Vielleicht hilft dir da ja der freundliche Mac-Händler um die Ecke auch weiter.

      Obwohl: 10.6 kostet ca. 40 EUR. Ist jetzt auch nicht die Welt.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple
    • Ist wichtig: Es gibt hardwaregebundene und nicht hardwaregebundene. Die hardwaregebundene waren damals grau und die nicht hardwaregebundenen schwarz. Das hat sich aber mittlerweile geändert. Im Handel gibts nur noch hardwareungebundene. Direkt beim Mac sind nur hardwaregebundene (jedenfalls damals, heute bin ich mir nicht sicher).

      Also hardwaregebunden meine ich nur das gleiche Modell, wie iMac10,1 (also nicht auf Seriennummer oder so). Man kann auch hardwaregebundene DVDs zu ungebundene machen, aber von mir gibts da keine Tipps, sorry.

      Hardwareungebundene gibts ganz regulär (du willst ja 10.6 haben) für 40 EUR bei amazon. Bei Ebay bekommst du natürlich auch sehr günstige hardwaregebundene (die ja billiger sind). Da würden ja welche mit der Aufschrift MacBook Pro reichen. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob nur bestimmte MacBook Pros laufen.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • War die 250GB Festplatte defekt oder wolltest Du nur eine größere haben?

      Wenn die alte noch geht, dann würde ich die alte Platte in ein externes Gehäuse stecken und per USB an den Mac anschließen, dann kannst du den Mac durch drücken der alt-Taste beim Starten von der alten Festplatte starten. Dort hast Du dann die Möglichkeit Lion erneut herunterzuladen, da ja dort der App-Store drauf ist.

      Habs grade mal testweise probiert, es geht laden, auch wenn es bereits installiert ist.




      Gruß, Blade
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.
    • Softwareaktualisierungsproblem unter Lion

      hi Leute,

      nachdem ich nun Lion frisch drauf geklatscht habe, kommt immer diese blöde und nervige Fehlmeldung, dass ich keine Updates beziehen kann, da Netzwerk Problem besteht, aber wie man liest und sieht bin ich im internet drin!

      [Blockierte Grafik: http://www4.picfront.org/picture/MEjn4YDm/thb/OhneTitel.jpg]

      Wo liegt nun der Fehler? Update auf 10.7.1 habe ich bereits gemacht aber er installiert es trotzdem nicht!
      Auf ewig jung ist nur die Phantasie