Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

PowerBook G4 15" Grafikspeicher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PowerBook G4 15" Grafikspeicher

      Hallo,
      ich habe ein PowerBook G4 15" 2GB RAM, 80GB HDD und 64MB ATI Grafik.

      Besteht die Möglichkeit der Grafikkarte mehr RAM zuzuweisen? Würde gern etwas Arbeitsspeicher an Grafikkarte verweisen, wenn ich endlich auf Youtube Videos ohne Ruckeln anschauen kann.

      danke für eure hilfe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von beefd ()

    • Das funktioniert nicht. Der Grafikspeicher ist fest auf der Grafikkarte (welche sich eigentlich auch auf dem Mainboard befindet) verlötet, also in Hardware. Mehr Speicher zuweisen funktioniert also nicht.

      Es würde wahrscheinlich auch nicht viel helfen, da nicht (nur) der Grafikspeicher das Nadelöhr darstellt.

      Flash ist kein allzu, ich sag mal "effektives" Format, also es verlangt dem Rechner Verhältnismäßig viel Ressourcen ab und war ursprünglich auch nicht für diesen Zweck gedacht. Benutzt wird es aber trotzdem, weil der Flash-Player sehr weit verbreitet ist und sich leicht zusätzliche "Features" einbauen lassen.

      Gruß, Blade
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.
    • Zudem kommt hinzu, dass aktuelles flash nicht mehr für PowerPC Macs zur Verfügung steht.
      Bei neueren Macs steht zudem Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte zur Verfügung. Ich bin mir nicht sicher, aber 1080p Auflösung in Youtube bei PowerPC Macs dürfte generell schwierig sein, egal wie schnell der PowerPC ist. Kann da jemand Auskunft geben? Anders sieht es vielleicht mit HTML5 aus. Kannst du ja auch mal testen: youtube.com/html5

      Für PowerBook G4 gibt es teilweise noch ne Stange Geld bei ebay. Also besser auf einen Intel umsteigen. Selbst die langsameren Modelle sollten das flüssig hinbekommen.

      Willkommen im Forum.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • Damals konnte ich mit meinem Mac Mini G4 noch nichtmal 360p Videos ruckelfrei angucken. Hab es mit HTML5 nicht ausprobiert. Aber die G4 Macs sind aufjedenfall nicht für Flash geeignet.
      Gruß netmet

      2012er iMac 2,9 Ghz i5, 8 GB RAM, 1 TB HDD
      2007er Macbook 2,16 Ghz C2D, 3 GB RAM und eine 120 GB Samsung SSD, soooo schnell ;)
      iPad 2
      iPhone 4
      danieljaved.com

    • Original von raymond
      Ich bin mir nicht sicher, aber 1080p Auflösung in Youtube bei PowerPC Macs dürfte generell schwierig sein, egal wie schnell der PowerPC ist. Kann da jemand Auskunft geben?


      Auf meinem Quad G5 lief nicht mal 480p ruckelfrei, Youtube war da immer ein Krampf, ich empfand es zumindest als wirklich extrem.
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.
    • Original von Zeph
      Bei mir macht Youtube seit html5 wieder Spaß! Sogar in 360p!

      Spaß mit 360p? Das ist für mich nur animierter Brei. Bei mir muss es min. 480p sein, damit ich beim Zuschauen Spaß empfinden kann.

      Original von Blade_Vampire
      Auf meinem Quad G5 lief nicht mal 480p ruckelfrei, Youtube war da immer ein Krampf, ich empfand es zumindest als wirklich extrem.

      Das ist ja übel. Bei meinem Notebook (Centrino 1,7 GHz) läuft 480p problemlos. Erst bei 720p gibts Probleme.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • Original von raymond
      Original von Zeph
      Bei mir macht Youtube seit html5 wieder Spaß! Sogar in 360p!

      Spaß mit 360p? Das ist für mich nur animierter Brei. Bei mir muss es min. 480p sein, damit ich beim Zuschauen Spaß empfinden kann.


      Wenn du dir keine neue Hardware leisten kannst, bist du froh, wenn du wieder 360p bzw. überhaupt Sachen auf Youtube ruckelfrei sehen kannst. Insofern ist html5 der größte Schritt in Sachen Onlinevideo für mich seit langem.
      Stay hungry, stay foolish.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zeph ()

    • Original von Zeph
      Wenn du dir keine neue Hardware leisten kannst, bist du froh, wenn du wieder 360p bzw. überhaupt Sachen auf Youtube ruckelfrei sehen kannst. Insofern ist html5 der größte Schritt in Sachen Onlinevideo für mich seit langem.


      Das natürlich klar. Nur bei mir würde kein Spaß aufkommen.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple