Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Gewährleistung Händler, Garantie Apple ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gewährleistung Händler, Garantie Apple ?

      Hallo Community,

      ich hätte folgende Frage und zwar die Gewährleistung ist das was im Hause des Händlers passiert an Reperaturen bzw verbesserungs Versuche und die Garantie wenn es zu Apple eingeschickt wird ?

      Wenn der Händler nun was bestellen muss jedoch im eigenen Hause macht Garantie o. Gewährleistung ?

      Oder habe ich Gewährleistung und Garantie komplett falsch verstanden :) ?

      MfG Patrick

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von paddey ()

    • RE: Gewährleistung Händler, Garantie Apple ?

      Man hat immer gesetzliche Gewährleistung (2 Jahre) und das vom Händler. Garantie (vom Hersteller) ist gesetzlich nicht festgeschrieben, also auf freiwilliger Basis seitens des Herstellers. Man wendet sich (was viele falsch machen) immer an den Händler: Egal was dieser sagt (soll man zum Hersteller schicken bla blub) ist schmarrn: er muss alles regeln und auch gegenüber ihn hast du Anspruch auf Ausbesserung, falls irgendwas defekt ist.

      de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung

      Erst wenn es über die Gewährleitung hinaus geht (ab 2 Jahren sofern der Hersteller dies anbietet) oder die Herstellergarantie wesentlich besser als die Gewährleistung ist setzt man sich mit dem Hersteller in Verbindung.

      Somit liegst du nicht falsch :D
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • Es ging um meinen iMac den er mit einem verfusselten Lappen putze und kratzer hinterlies mitten im Store nur jedoch hatte er es im Store verbessert also sozusagen garnichts mit Apple zu tun und meinte es würde auf die Garantie gehn. Hmm ??

      Das war zackig von ihm aus um uns warscheinlich loszuwerden, einn Tag Später hab ich den Mac mitgenommen dort gelassen und wollte das er wieder Blitzeblank wird mir egal wie, er meinte, er wird den Auftrag am Montag erledigen, sollte es nur Schmutz sein Montag bei mir ansonsten bis Mitwoch warten wegen der neuen Scheibe..

      So Gewährleistung ? Garantie ? :P Den ich möchte gern vom Kaufvertrag zurücktreten da mir der Laden bzw die Mitarbeiter unprofessionel erscheinen und auch sind. Das erzählte ich auch Apple mit dem Lappen geschockt waren die das das ein Premium Reseller machte... Und meinte ich solle nochmal vorbei gehn und schaun was draus wird.. Naja Nächste Woche werde ich dan sehn. :)

      MfG Patrick

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von paddey ()

    • Original von paddey
      Es ging um meinen iMac den er mit einem verfusselten Lappen putze und kratzer hinterlies mitten im Store nur jedoch hatte er es im Store verbessert also sozusagen garnichts mit Apple zu tun und meinte es würde auf die Garantie gehn. Hmm ??

      Das ist ja erst recht klar: der Laden hat es verbockt und muss es auch wieder richtig stellen. Apple hat damit nix zu tun und es gilt hier die Gewährleistung des Händlers.

      Du musst dir zwei Reparaturen gefallen lassen und erst dann kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • Es ist immer wieder erstaunlich, wie hartnäckig sich manche Gerüchte halten.

      Gewährleistung und Garantie sind zwei grundverschiedene Dinge! Das eine (Gewährleistung) soll verhindern, daß man vom Händler beim Kauf (oder von Handwerkern) über den Tisch gezogen wird, das andere (Garantie) deckt technische Defekte ab.

      (Gewährleistung ist ein Begriff aus dem Volksmund. Das Schuldrecht ist 2001 reformiert worden, das dazugehörige Gesetz 2002 in Kraft getreten. Mit Inkrafttreten des Gesetzes wurde die Gewährleistung abgeschafft. Seither wird die Mängelhaftung im Vertragsrecht (BGB) geregelt und betrifft — wie der Name bereits sagt — ausschließlich Sach- und Werkmängel.)

      Das heißt beispielsweise: Wenn Dir ein Verkäufer einen Artikel als intakt und funktionsfähig zum Kauf anbietet, und dieser nicht intakt oder uneingeschränkt funktionsfähig ist, dann haftet der Verkäufer für diesen Sachmangel. Die Verjährungsfrist für diese Haftung beträgt 2 Jahre. Du hast also 2 Jahre Zeit, den Mangel ohne selbstverschuldetes Verzögern anzuzeigen.

      War der Artikel beim Kauf frei von Mängeln und tritt beispielsweise nach 8 Monaten ein technischer Defekt auf, so haftet der Verkäufer NICHT für diesen Defekt. Es ist kein "Gewährleistungsfall".

      Deshalb ist der richtige Ansprechpartner bei technischen Defekten IMMER der Hersteller und nicht der Händler. Viele Händler sind aber so kulant und wickeln Garantiefälle gerne für die Kundschaft ab.

      Wenn eine Werkstatt oder ein Händler Dein Gerät im Zuge einer Reparatur verkratzt, so greift die Werkmängelhaftung. Die wiederum hat nix mit dem Hersteller zu tun, ist also kein Garantiefall. Der Händler muß für den durch ihn verursachten Schaden geradestehen.

      Grüße

      Rüdiger
      Äpfel und Birnen:
      MacBook Intel Core 2 Duo 2,26GHz, 2GB, 320GB, Snow Leopard
      Macbook nano Intel Atom 1,6GHz, 1GB, 160GB, Kalyway Leopard (=Acer Aspire One A150)
      Mac mini Intel Core Duo 1,83GHz, 2GB, 160GB, Leopard
    • Genau so sieht es aus wie bussela es schreibt.

      Die Werkstatt muss fuer den verursachten Schaden aufkommen.
      Sollte Apple helfen als Hersteller, denn hoechstens als Kulanz, wenn Du Glueck hast.
      De eerste stap is altijd de moeilijkst =^..^=.
      When we are happy we are always good, but when we are good we are not always happy.
      Gruss vom Symbian-Freak und Katzen-Freund Macintoshy