Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Lohnt sich ein SSD (Solid State Drive)?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lohnt sich ein SSD (Solid State Drive)?

      Hi,

      ich habe ein MBP 15'' early 2008 und möchte jetzt ein neues MBP 15'' erwerben. Jetzt überlege ich, ob ich den 512 GB SSD - Speicher nehme, für immerhin 1.150,- Euronen. Ist so ein Teil wirklich so viel schneller als eine schnelle Festplatte? OK, stoßfester auf jeden Fall. Aber was sind weitere Vorteile? Habe ich schnelleren Zugriff auf Windoof, das ich leider beruflich bedingt über Parallels Desktop laufen lassen muss? Da gibt's jetzt manchmal noch erhebliche Bremsen, z.B. bei der geteilten Druckeransteuerung.
      Also bietet ein Solid State - Speicher überhaupt Vorteile?

      Herzlichen Dank schon mal
      Schönen Gruß
      Bernd
    • Hallo,

      ich habe zwei Samsung SSD`s laufen - nicht im Hauptrechner - hier laufen 15000er SAS Platten im Raid 0. SSD ist sogar einen Tick schneller als SAS, aber nur einen Tick. SAS ist allerdings auch nicht billig - SAS-Controller und halt die Server-Platten.

      Die SSD: BS und Programmen sind schneller da, als man einen kompletten Satz von sich geben kann. Der Zugriff auf alle Programme ist sau-sauschnell. Wie gesagt, da kommt nur SAS (modernes SCSI im Raid 0 mit 15000 Platten) mit.
      Eine SSD sitzt im Gamer - PC, eine im OSX Zweitrechner.
      Allerdings sind es "nur" 256 GB - Platten (Kostenfaktor in der Bucht rund 450 Euronen Stück).
      Allerdings würde ich von Apple nur Standard nehmen und mir die SSD woanders besorgen,
      eine 256er reicht locker für OSX/Windows und benötigte Programme. Je nach Programmfülle reicht auch eine 128er SSD (muß man selber wissen, wie viel GB man verbrät).


      Gruss
      Karsten
    • Bei dem was ich so lese, kann ich mich nur Karsten W. anschließen.

      Ich sag mal (gilt für jedes Betriebssystem): als Systemplatte ja, als reine Datenplatte nein.

      Wie schaut es mit dem TRIM Befehl von SSDs aus? Ich habe gelesen, dass das noch nicht von Mac OS X unterstützt wird?!
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple
    • Original von Arthur Dent
      Wikipedia meint nein:

      de.wikipedia.org/wiki/TRIM


      Wenn das scheinbar der Fall ist, würde ich einfach mal etwas Druck machen:
      apple.com/feedback/macosx.html

      Es kann ja nicht angehen, dass die seit längerem SSDs einbauen und dann diese nicht vollständig seitens des mitausgeliefertem Betriebssystem unterstützen.

      Also spar dir das Geld. Einen anderen Verwendungszweck wird sich vermutlich leicht finden :D
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raymond ()

    • hinzufügend:

      nicht mal alle SSD unterstützen Trim von der Hardwareseite aus.

      Trim ist relativ neu, OSX kann es zum Teil - kommt auf die Hardware an -

      (googeln)


      Ob Trim oder nicht Trim - ich bereue es nicht, eine SSD (mit Trimfähigkeit) unter OSX eingebaut zu haben.



      Gruss
      Karsten
    • Ich würde dann zu einer kleineren SSD Platte greifen, da ich mal davon ausgehe, dass man keine 512 GB als Systemplatte (also Betriebssystem und reine Programmdaten) benötigt. Eher einer kleinere SSD Platte, die dann deutlich günstiger ist, und dann noch eine große "normale" HDD für Daten die keine schnellen Zugriffszeiten benötigen also im Regelfall Videos, Musik usw.
      AMD Ryzen 7 PRO 5750G, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, RTX 3060, Win 11
      iPad Air 2 64 GB, iPhone 13 128 GB
      UPS: APC Back-UPS Pro 900VA BR900G-GR

      "Der Erwerb von Reichtum ist nicht mehr die treibende Kraft in unserem Leben. Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern – und den Rest der Menschheit." (Jean-Luc Picard)
      Feedback an Apple