Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Schweine Grippe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      nun, das Thema geht uns alle an.

      Impfen oder nicht impfen?

      Ich für meinen Fall habe entschieden: nicht impfen.

      Gründe:
      a) gehöre ich zu keiner Risikogruppe, b) arbeite von zu Hause aus, damit kein größerer Kontakt zu Mitmenschen c) mir sind die möglichen Nebenwirkungen zu riskant.

      Meine Frau läßt sich auch nicht impfen, zwar im öffentlichen Dienst, aber nur mit einer Kollegin im gleichen Büro - sonst kein Kontakt zu Mitarbeitern, außer dem Hausmeister, der zum Zeitunglesen vorbei kommt.

      Ein Freund klagt seid der Impfe über Schmerzen im geimpften Arm - der Arme mußte aber, da er Kontakt zu sehr vielen Menschen hat.

      Ansonsten hat sich im Freundes- und Bekanntenkreis noch keiner impfen lassen.

      Ich denke, dass hier jeder selber entscheiden muß, was das Beste für Einen selber ist.

      Gruss
      Karsten
    • Hallo,


      ich hab mich vor vielleicht 2h impfen lassen.
      Mein Gründe:
      Ich lebe in Berlin, studiere und fahre täglich mit den öffentlichen. Das heißt: Immer Menschenkontakt, hundertfach; dass ziemlich eng und mit allen schichten, ob ich will oder nicht.


      Mir geht es jetzt sehr gut - mein Arm tut weder weh, noch ist er schlapp oder irgend andere Beschwerden gibt es derzeit nicht. Ich hab mich sonst auch jährlich Grippeschutz impfen lassen die hab ich auch immer gut vertragen. Ich sehe da keine Probleme.

      Bisher ist der Verlauf doch noch recht harmlos. Aber, wenn man sich mal die Ausbreitungsgeschwindigkeit anschaut - da sollte man vielleicht doch noch gehen, bevor der Impfstoff knapp wird. Die Medien beziehen sich derzeit sehr auf Deutschland. Man darf nicht vergessen, dass andere Länder ebenfalls diese Probleme haben. In der Ukraine ist die Schweinegrippe derzeit voll im Durchmarsch: 500 000 infizierte, 92 tote (Stand 05.11.09)

      Angesichts der schweren Schweinegrippe-Epidemie hat die Ukraine einen Hilfsappell an die internationale Staatengemeinschaft gerichtet. Die Krankheit werde zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit, schrieb der Staatschef an die Europäische Union sowie die Regierungen benachbarter Länder. Die Ukraine sei alleine nicht in der Lage, das Problem zu lösen.

      Quelle: tagesschau.de/ausland/ukraine148.html


      Dennoch muss man sich immer vor Augen führen, dass jährlich (!!) allein in Deutschland circa 5000-15000 Menschen an der Saisonalen Grippe sterben. Dies wird nie dermaßen in den Medien publiziert, wie die S-Grippe. Da lässt man sich Impfen, weil es okay ist, man nie schlechtes darüber hört und gut ist, trotz der möglichen gleichen Nebenwirkungen der Impfung.
      Man wird doch sehr von den Sondersendungen, Schlagzeilen in den Tageszeitungen, Blogs, Twitter, Netzeitungen, Mundpropaganda und Meinungen von Ärzten in die richtigen oder falschen Bahnen gelenkt.


      Es sollte sich jeder unabhängig Informieren und ggf. mit seinem Hausarzt darüber reden.


      Grüße


      P.S: Keine Veränderung 8) :) :D
    • Das du nen Termin gefunden hast bei uns Geloeschter Benutzer ist ja mal nen ding, hab gehört das die Regierung und der Vorstand der Ärzte Kammer sich ordentlich wegen der Bezahlung hier in Berlin ordentlich in der Wolle haben. Geht um 2,50 €, statt 5 EUR sollen es 7 EUR sein aber das will die Regierung von uns hier nicht. Momentan sollen es ca. 300 Ärzte sein die den Impfstoff da haben. Und bei unserem Menschen Anteil hier, sehr sehr fahrlässig. Hab ich vor zwei Tagen zumindest gelesen keine Ahnung ob sich da jetzt was getan hat.

      Back to Topic.

      Ich habe eigentlich die gleiche Einstellung wie Karsten aber momentan krieg ich nach und nach die gleiche Meinung wie Geloeschter Benutzer, große Stadt viel Kontakt zu anderen Menschen und täglich der öffentliche Verkehr.

      Aber wiederum bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht schlüssig, werd denke ich nächste Woche eine Entscheidung treffen und dann die Impfung durchführen oder nicht - bin noch im Zwiespalt.

      lg
      MacBook Air mid'11
      MacMini mid'11
      Der blaue Leopard i7, GA-X58A-UD7, GeForce 260, 6GB DDR3 & 10.6.9
      iPad 2 WiFi-3G
      iPhone 4

      Im Vorteil ist der der dort anfängt, wo andere erst einmal anfangen zu reden.
    • Original von btk-cRiz
      Das du nen Termin gefunden hast bei uns Geloeschter Benutzer ist ja mal nen ding, hab gehört das die Regierung und der Vorstand der Ärzte Kammer sich ordentlich wegen der Bezahlung hier in Berlin ordentlich in der Wolle haben. Geht um 2,50 €, statt 5 EUR sollen es 7 EUR sein aber das will die Regierung von uns hier nicht. Momentan sollen es ca. 300 Ärzte sein die den Impfstoff da haben. Und bei unserem Menschen Anteil hier, sehr sehr fahrlässig. Hab ich vor zwei Tagen zumindest gelesen keine Ahnung ob sich da jetzt was getan hat.


      Hingegangen > Zettel durchlesen, ankreuzen, ausfüllen > Impfung abholen > abtreten. :)
      Zeitaufwand: 10 Minuten.


      Soweit ich weiß, bekommen die Ärzte für Ihren Aufwand und Unkosten pro Impfung 5€. Nicht mehr und nicht weniger. Das Problem daran ist nur, dass wohl der Aufwand, der dahinter steckt sehr viel mehr ist, als das, was die 5€ abdecken. Bedenkt man aber, dass, wenn es wirklich zu einer Epidemie kommen sollte, man einen immensen Mehraufwand, überfüllte Wartezimmer, Krankenhäuser etc. hat, ist doch eine vorsorgliche Impfung im Grunde besser, auch wenn diese ggf. +/-0 herauskommen lässt.

      In Berlin impfen rund 100 Ärzte soweit ich weiß. Der Berliner Tagesspiegel hat aufgelistet wo überall in Berlin Ärzte sind die Impfen. Daran hab ich mich orientiert.

      Gruß
    • Original von Geloeschter Benutzer
      Der Berliner Tagesspiegel hat aufgelistet wo überall in Berlin Ärzte sind die Impfen. Daran hab ich mich orientiert.


      gut zu wissen mal schauen ob ich dazu noch nen Artikel find.

      Danke dir.

      lg
      MacBook Air mid'11
      MacMini mid'11
      Der blaue Leopard i7, GA-X58A-UD7, GeForce 260, 6GB DDR3 & 10.6.9
      iPad 2 WiFi-3G
      iPhone 4

      Im Vorteil ist der der dort anfängt, wo andere erst einmal anfangen zu reden.
    • Ich war vor 2 Tagen bei meiner Ärztin.

      Ihre Meinung ist, dass es eigentlich Humbug ist.
      In dem Grippeinpfstoff der saisonalen Grippe sind 3 Virenstämme enthalten.

      Nun ratet mal, was einer davon ist....
      Natürlich nicht in der Konzentration wie in dem Pandemrix.


      Sie lehnt es ab und empfiehlt den klassischen Impfstoff, denn zur Zeit ist der Verlauf harmlos und der Wirkbeschleuniger hat zu viele Nebenwirkungen.
      Google und die Suche nutzen! Acer Aspire One with OSX 10.5.7. Der kleinste Mac der Welt. :) iMac G4, oll aber chick
    • Original von Xray

      Sie lehnt es ab und empfiehlt den klassischen Impfstoff, denn zur Zeit ist der Verlauf harmlos und der Wirkbeschleuniger hat zu viele Nebenwirkungen.


      Das gleiche wurde mir auch gesagt. Also hab ich mich nur gegen die "normale" Grippe impfen lassen.
    • Also ich bin auch noch unentschlossen… kann mir nicht vorstellen, das der Impfstoff genügend genug erprobt ist… wenn man mal bedenkt wie lange sonst Medikamente o.ä. brauchen, bis sie auf den Markt kommen… ich habe bisschen Muffe vor den „Spätfolgen“ etc. Wollte mich gegen die saisonale Grippe impfen lassen… habe ich aber auch noch nicht gemacht… bin halt auch täglich mit dem ÖPNV unterwegs…
      Einmal Mac - immer Mac!

      HOME: IpodShuffle 512 MB 1. Gen. • Ipod Nano/Video 4 GB Silber 2. Gen. • MBP IC2D · 15" · 2,4 GHz · 4 GB · 10.5 • Iphone 3GS 16 GB
      WORK: MacMini 2 GHz Intel Core Duo · 3 GB
    • ich werd mich nicht impfen.
      wenn ich drann sterbe: ok shit happens.
      wenn ich an impfung stark krank werde oder sterbe würd ich mich viel mehr aufregen :D

      vorallem geht mir die ganze Impfaktion zu schnell. Zuerst wirds zugelassen, dann wieder zurückgezogen, dann wieder zugelassen... ne ist mir zu blöd.

      Ist ja nicht wie Starrkrampfimpung etc. die Jahrelang schon erprobt und die langzweitwirkungen bekannt sind.

      Asbest war auch mal DAS Überprodukt :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Snowhawk ()

    • Ich war eigentlich auch immer gegen eine Impfung und hielt das alles für eine riesige Panik-Mache der Pharma-Industrie. Und bei der Berichterstattung der klassischen Medien war ich erst recht verunsichert. Habe aber jetzt ein Interview gefunden, in dem ein Gesundheitsexperte das ganze Thema sehr ausführlich und verständlich erläutert und mir dabei meine ganzen Fragen beantwortet hat. Hier ist der Link zu einem Teaser, wo er kurz richtigstellt, dass es (genauso wie bei allen anderen Impfungen auch) sehr wohl zu Todesfällen kommt, er rückt das aber sofort ins richtige Licht. Schaut euch unbedingt die Langfassung an, dauert zwar seine Zeit, danach kennt man sich aber endlich aus.
    • Original von birkblume

      Kann man sich über den Laptop infizieren?



      Ja! Dazu reicht z.B. ein niesen in die Tastatur vom Computerkabinett in der Schule/Uni und der nächste trägt die Viren an sich. ;)


      In dem Video, welches du selber gepostet hast, wurde doch explizit gesagt, dass durch ein Nieser in der Bahn sich bis zu 100 Personen anstecken können. Da halte ich es für sehr möglich, dass man sich durch einen Laptop anstecken kann. Sei es nur, dass du von draußen rein kommst, dir nicht die hände wäschst und erstmal an den Rechner gehst. Danach ins Bad. Wenn du dann wieder an den Rechner gehst müsstest du erstmal die Tastatur desinfizieren, da sonst das Hände waschen für umsonst war. ;) :) :D
    • Ich werde mich auch nicht gegen die Schweinegrippe impfen lassen, weil ich zu keiner Risikogruppe gehöre. Ich denke, dass in den Medien auch einfach sehr viel hoch gepusht wird. Es werde sicherlich einige an der Schweinegrippe sterben, aber es sterben ja auch viele an der saisonale Grippe. Das sollte man nicht außer Acht lassen