Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

2. Interne Platte soll unmounted bleiben (wie geht das?)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 2. Interne Platte soll unmounted bleiben (wie geht das?)

      Hallo Macianer,

      habe eben erfolgreich ne 1TB Platte eingebaut und mein System mit CCC geclont - klappte prima (bis auf paar blödsinnige Fehlermeldungen Nr 51 von ccc, mußte halt 3 mal clonen bis der das ohne Fehler machte).

      Aber nun zum Thema: Ich möchte die neue Platte als Hauptplatte verwenden und die alte nur dann mounten, wenn ich von der noch was brauch (die ist Backup).

      Wie kann man das machen?
      Nach Ziehen auf den Papierkorb ist die zwar ungemounted, kommt aber beim Boot immer wieder hoch.

      Danke für Tips und Gruß
      Bernhard
      Bernhard vom Bodensee

      Desktop: Mac-Mini i5 dual core 2,6GHz (late 2014, Bj 2017), 8GB RAM, MacOS 10.12.6 sierra
      HD´s: Samsung SSD 830 (256GB)
      NAS-Server: Synology DS215j (8/2015)2x3TB JBOD,DSM 6.1.3-15152 Update 6, mit Seagate Backup Plus 4TB
      Devices: iPod 30GB, iPhone se (ios 11.0.1), iPad1 Bj 2010 (ios 5.1.1) und iPad Bj 2017 (ios 11.0.1)
      Mac User seit 8.1.1987 ohne Unterbrechung
      Windows User von Jan 1999 - Mai 2011 (zwangsweise, auf der Arbeit), nie wieder Windows...
    • 2. Interne Platte soll unmounted bleiben (wie geht das?)

      Danke für die schnelle Reaktion.

      Wenn das eine externe Platte wäre, ginge das so.

      Ist aber eine interne, deshalb suche ich nach einer SW-bzw Einstellungsmöglichkeit. Ich will nicht jedesmal, wenn ich das Ding brauche, das Gehäuse öffnen und Kabel ziehen.

      Hat noch kemand einen Tip???

      Danke
      Gruß
      Bernhard vom Bodensee

      Desktop: Mac-Mini i5 dual core 2,6GHz (late 2014, Bj 2017), 8GB RAM, MacOS 10.12.6 sierra
      HD´s: Samsung SSD 830 (256GB)
      NAS-Server: Synology DS215j (8/2015)2x3TB JBOD,DSM 6.1.3-15152 Update 6, mit Seagate Backup Plus 4TB
      Devices: iPod 30GB, iPhone se (ios 11.0.1), iPad1 Bj 2010 (ios 5.1.1) und iPad Bj 2017 (ios 11.0.1)
      Mac User seit 8.1.1987 ohne Unterbrechung
      Windows User von Jan 1999 - Mai 2011 (zwangsweise, auf der Arbeit), nie wieder Windows...
    • Wo ist das Problem, wenn die Platte gemountet ist? Du hast doch eine 1:1 Kopie. Schau ne weile ob alles funzt und dann mach sie platt. Nutz sie zum Beispiel für ein TM-Backup oder so.

      Ansonsten bleibt dir nur die Lösung über ein Script.
    • 2. Interne Platte soll unmounted bleiben (wie geht das?)

      Original von Michael
      Schau die mal den Beitrag von Rastafari unter diesem LINK an.
      Aber Vorsicht wenn du die falsche Platten-UUID verwendest sperrst Du dich selbst aus.

      Gruß Michael



      Hallo Michael,

      vielen Dank, das war der entscheidenden Tip, hab das so gemacht und geht alles so, wie ich es wollte (Platte taucht beim boot nicht auf, läßt sich aber mit Festplattendienstprogramm mounten). Bei der Eingabe der UNIX-Befehle hab ich mich wie vor 20 JHahren (damals Unix-Programmierer) gefühlt, super, dass das alles beim Mac so geht.

      Nochmals Danke und Gruß
      Bernhard
      Bernhard vom Bodensee

      Desktop: Mac-Mini i5 dual core 2,6GHz (late 2014, Bj 2017), 8GB RAM, MacOS 10.12.6 sierra
      HD´s: Samsung SSD 830 (256GB)
      NAS-Server: Synology DS215j (8/2015)2x3TB JBOD,DSM 6.1.3-15152 Update 6, mit Seagate Backup Plus 4TB
      Devices: iPod 30GB, iPhone se (ios 11.0.1), iPad1 Bj 2010 (ios 5.1.1) und iPad Bj 2017 (ios 11.0.1)
      Mac User seit 8.1.1987 ohne Unterbrechung
      Windows User von Jan 1999 - Mai 2011 (zwangsweise, auf der Arbeit), nie wieder Windows...