Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

"Richtige" Serienbriefe - WIE???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • "Richtige" Serienbriefe - WIE???

      Hi miteinander,


      ich bin schon ein paar Jährchen Mac-User und eigtl. ganz zufrieden. Gut, ein paar Probleme gibt es ab und an, aber im Grossen und Ganzen macht der Mac seinen Job und mir das Leben leichter.

      Im Büro habe ich viele Jahre eine Pizzaschachtel gehabt und die hat die typischen SOHO-Arbeiten mit Bravur gemeistert. Solange man keinen Zugriff auf's Web brauchte, war die alte Hard- und Software auch kein Thema. Mit der Umstellung auf Mac OS X habe ich daher ein wenig länger gewartet, es lief auch alles prächtig.

      Leider gehen ja viele alte Programme nun nicht mehr (Classic-Umgebung) und neue übernehmen den Job - soweit, so gut. Wo ich aber echt Sorgen habe, ist die Erstellung von Serienbriefen. Das lief früher mit Mac Write wie am Schnürchen, sogar IF WHEN-Abfragen und so einiges mehr war in Verbindung mit FileMaker Pro ein Klacks. OK, simple Serienbriefe gehen heute mit iWork einfacher, aber wenn es etwas gezielter als ein und derselbe Brief an die Clubmitglieder sein soll, kapituliert iWork. :evil:

      Schon bei der Anrede tue ich mich schwer: Ich hätte eben gerne die richtige Anrede je nach Geschlecht ("Sehr geehrter Herr Müller", aber "An Herrn Müller) und im Brieftext dann auch die richtige Nutzung der Pronomen (Ihre, Ihr usw.).

      Bei Mac Write sieht das z. B. so aus:

      An <<IF Anrede = “Frau” >>Frau<<ELSE>>Herrn<<ENDIF>>
      <<Name>> <<Vorname>>

      Frage: Welches Programm/welche Programmkombination kann denn heute so etwas wie bedingte Serienbriefe?

      Danke für die Tipps. :]

      Servus iPille