Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Acer 22" mit MBP 15" - Qualität

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Acer 22" mit MBP 15" - Qualität

      Habe aufgrund des mir zu kleinen Bildes seit gestern einen Acer LCD 22" X223Wd über DVI mit meinem MBP am Start. Der LCD beherrscht 1680x1050. Nun weiß ich nicht ob ich unfähig bin das Ding richtig einzustellen,
      aber das Bild ist total unscharf und außer der Farbintensität weit entfernt von der Qualität des Schirms meines MBP. Kennt jemand das Gerät und weiß, wie man noch etwas optimieren kann? Derzeit laufen die Schirme simultan....danke!
      MacBook Pro, 2,4 Ghz, 4GB RAM, 160 GB :)
    • Ach ja ist denn die native Auflösung überhaupt eingestellt?
      Das kannst du in Systemeinstellungen --> Monitore schauen.
      Wenn die Nativauflösung nicht verfügbar ist, starte den Mac mal ohne den externen Bildschirm dran. Den machst du dann dran wenn der Mac hochgefahren ist.
      MacBook Pro Mid 2012, i7 2,6GHZ, 16 GB RAM, 750GB 7200 HDD, 15,4", 10.6.6, HiresBlendfrei, NVIDIA GeForce GT 650M 1024 MB 10.8.2
      iPhone 5 32 W

      meine Webseiten:
      gleissberg.eu
      mnml-wg
    • Original von chegi
      wenn ich mir das bild auf dem mbp genauer anschaue, ist die schrift auch dort nicht richtig scharf...fällt nur wegen der gringen größe nicht auf...


      Also, ich vermute mal, dass du damit einfach nur die Schriftglättung unter Mac meinst. Die ist, wenn man von Windows umsteigt, etwas gewöhnungsbedürftig - allerdings mit der Zeit sogar etwas angenehmer. Was den externen Monitor betrifft, kann ich auch nur aus eigener Erfahrung sagen: Ich hatte mal einen Asus Widescreen TFT 19" an meinem MacBook betrieben. Da war das Bild auch ziemlich unscharf. Zwar lag die Auflösung im möglichen Bereich, die Grafikkarte hat aber die native von 1400x900 anscheinend nicht so wirklich mitgemacht.
    • neuer Monitor

      Nun habe ich den 22" Acer zurückgeben. Unabhängig von der Qualität
      war er auch von den Dimensionen zu groß. Ich habe nun ein paar Modelle (19/20") im Visier:

      Samsung Syncmaster 205BW 20 Zoll 1680x1050 DVI
      Samsung Syncmaster 206BW 20 Zoll 1680x1050 DVI


      LG Flatron L194WT 19 Zoll 1440x900 (alnalog der Auflösung vom MacBook Pro!!) DVI
      Fujistu Siemens P19-2 19 Zoll 1280x1024 DVI (schöner weißer Monitor!)

      Ich denke, dass ich auch mit 19-20" zurecht komme, wichtiger ist mir eine gescheite Bildqualität.

      Kennt jemand die Modelle, oder hat Erfahrung damit (in Verbidnung mit MBP)? Welcher wird das beste Bild machen (auch wenn ich weiß, dass so etwas immer subjektiv ist!).
      MacBook Pro, 2,4 Ghz, 4GB RAM, 160 GB :)
    • Original von chegi
      nee leider nicht...immer noch ein leicht verwaschener eindruck...:(
      was für ein menu sollte bzgl. nativ sichtbar sein...kann beide monitore getrennt einstellen...


      klapp dein MBP mal zu, dann wirst du sehen was passiert. Hatte dieses Problem auch mal und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Signlausgabe nur so wirklich übereinstimmt.

      Viel Spass
      Apfelfunk
      Mac Pro 2x2,8Ghz/18GB RAM/3,5TB HDD/Geforce 8800GT 512MB, 30" Cinema Display, Macbook 2,4Ghz/4GB RAM/500GB HDD, AIrport Extreme, Time Capsule 500GB, IPhone 3G 16GB, iPod Nano 8GB