Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

mac Neuling braucht dringend Hilfe !!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mac Neuling braucht dringend Hilfe !!

      Hallo zusammen , habe mir einen emac mit OS X 10.2 zugelegt.
      Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung für das BS , (wo bekomme ich so etwas ??? )- soll ja sehr einfach sein ?? aber ich bekomme es einfach nicht " gebacken " eine Zip Datei zu installieren - Lesefehler - Dateiname usw.
      Dann habe ich meinien DEVOLO Highspeedadapter (DSL - Netzwerkstecker - Zugang )an den Mac angeschlossen , aber er erkennt ihn nicht - die dafür notwendige MAC Software kann ich aber nicht installieren - kann Sie zwar entpacken aber nicht installieren.
      Wahrscheinlich bin ich über die Jahre Micro...verplödet ??
      Bitte um Hilfe damit ich endlich meinen Rechner richtig testen kann .
      Leztze Frage, kann ich das BS übers Internet ( wenn ich mal einen Zugang in Stand gesetzt bekomme ) updaten ???

      Bitte um Nachsicht wegen der vielleicht " einfachen " Fragen,
      vielleicht ist es ja gegenüber Microsoft zu einfach .....
      Danke i.V.
      Grüße aus Niederbayern
    • Willkommen im Forum!

      Gebrauchsanweisung brauchst du bestimmt keine. OS X ist an für sich selbsterklärend. Und wenn du nicht weißt wie etwas funktioniert, mach einfach das was dir am logischsten erscheint. Dann wird es meist funktonieren.

      Zu Zip: dafür wirst du den Stuffit Expander oder ein anderes Unzip (Google hilft).

      Für einen Router brauchst du keine Zusatzsoftware. Wenn er IP-Adressen automatisch über DHCP verteilt, brauchst du nur in Systemeinstellungen > Netzwerk > Ethernet bei IPv4 "DHCP" einstellen und dann müsstest du auch gleich eine IP zugewiesen bekommen.
      Den Router kannst du dann über seine IP-Adresse in Safari (Browser) ansprechen und konfigurieren.

      Ja OS X wird über das Internet aufgefrischt.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen.


      PS: Noch was formales: du brauchst die Schrift nicht extra fett einstellen. Mich stört das weniger, aber dadurch kannst du bei einigen Nutzern hier im Forum auf Unmut stoßen. ;)
      Stay hungry, stay foolish.
    • Ohauerha, Mac OS 10.2. (jaguar)
      Das benutzt wohl noch kaum einer hier.
      Aktuell ist 10.5 (Leopard) oder die ältere 10.4 (Tiger)
      Viele Einstellungen und Probleme lösen sich mit aktuellere BS Software, gerade im Bereich Netzwerkeinstellungen.

      Ich schlage deshalb ein OS Update auf 10.4 vor (bekommt man günstig über Ebay, im Original versteht sich)

      Des weiteren würde ich an Deiner Stelle versuchen, einen Mac User vor Ort zu finden, da es sich um Einstellungen handelt, die man nicht so ohne weiteren einem Mac Laien (Sorry) hier im Forum erklären könnte. Ich kann es jedenfalls nicht.

      Eine Adresse, wo man Mac User findet gibt es auch im Forum macuser.de
      (Sorry Admins) Einfach mal suchen.
      Gruß
      ______
      der Olli
      Ich weiss alles, ich hab bei Steve Jobs aufm Schoß gesessen...! ;-)
    • Hallo Danke , für die schnelle Antwort und für den Tip ( muß mal den Knigge für Forums lesen )

      Ich besitze keinen Router, sondern nur einen dLAN Highspeed Ethernet
      Adappter den ich über das Stromnetz nütze.
      Unter Win habe ich die Software installiert, das Kabel angeschloßen und XP
      hat den Adappter gefunden.

      Ich hätte ja die richtige Software aber ich kann sie nicht installieren.
      Habe ein Programm von einer mac cd ohne Probleme installieren können.

      Glaube mich zu erinnern, dass ich eine Programmdatei auswählen und zuordnen soll !!
    • Meine Freundin hat bei ihr zu Hause auch so einen Netzwerk-Adapter, den man an die Steckdose anschließt und los geht's ...
      Konfiguration dafür war auch nicht schwierig:
      Systemeinstellungen > Netzwerk > Umgebung > Neue Umgebung ...

      Da gibst du dieser Umgebung einen Namen

      Dann Anzeigen > Netzwerkkonfigurationen

      Dort klickst du alles an, was du da benötigst, aber mindestens mal "Ethernet (integriert)".

      Dann wieder Anzeigen > Ethernet (integriert)

      Anschließend unter "TCP/IP" "DHCP" auswählen

      Rechts unten auf "Jetzt anwenden" klicken ...

      so müsste es funktionieren
      FEHLER VERMEIDET MAN, INDEM MAN ERFAHRUNG SAMMELT. ERFAHRUNG SAMMELT MAN, INDEM MAN FEHLER MACHT.