Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Internet : Abzocke_Bilder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von MulleBu
      Hallo Ulrich !

      Das ist schon interessant und bestätigt meine Praxis, möglichst nur "selbst- und handgemachtes" zu veröffentlichen.

      von MulleBu.

      ...


      genau so sehe ich das auch, frage mich allerdings wozu man dann via Google und co noch Bilder suchen und finden soll, wenn man diese eh nicht verwenden darf/kann.

      Bilder, welche deutlich mit einen *copy right* versehen sind wuerde ich auch nicht nehmen aber alle anderen Bilder sind frei verwendbar, eigentlich......
      De eerste stap is altijd de moeilijkst =^..^=.
      When we are happy we are always good, but when we are good we are not always happy.
      Gruss vom Symbian-Freak und Katzen-Freund Macintoshy
    • Hallo,

      ich persönlich würde keine Bilder von anderen verwenden - Urheberrecht hin oder her. Sollte ich etwas finden, was ich aus welchem Grund auch immer auf meiner Homepage verwenden möchte, so gebietet es doch schon die Höflichkeit einmal beim Fotografen nachzufragen, ob er damit einverstanden wäre.

      Das Urheberrecht von Fotos liegt immer beim Fotografen - auch ohne Verweis. Ich dachte, dass hätte sich schon herumgesprochen.

      Heutzutage gibt es auch Dienste, bei denen man Lizenzen für Fotos aller Art für eine sehr geringe und für jederman erschwinglichen Preis für den eigenen Gebrauch kaufen kann.

      Viele Grüsse,
      Kangaroo
      iBook 14" 933MHz PowerPC G4, 1,12GB RAM, 120GB HDD
      iMac 20", 2,16 GHz Intel Core 2 Duo, 3GB RAM, 250GB HDD
      Mac OS X 10.5.8
      iPod Video 80GB
      Apple TV
      AirPort Extreme
    • Ich weiß nicht wieso jetzt schon wieder Leute nach "Abzocke" schreien. Natürlich ist es das gute Recht von dem Photografen dagegen vorzugehen, wenn seine Bilder unerlaubt verwendet werden. Wer irgendwo im Internet was macht und noch nichts von den immer weiter verschärften Urheberrechten mitgekriegt hat oder wem das grad egal ist hat es eigentlich auch nicht anders verdient.

      Fair ist es natürlich nicht Leute erst dazu zu verleiten die Bilder zu verwenden um sie anschließend abzukassieren oder vors Gericht zu zerren. Aber das Gesetz interessiert sich halt nicht für Fairness.
    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von Macintoshy
      Bilder, welche deutlich mit einen *copy right* versehen sind wuerde ich auch nicht nehmen aber alle anderen Bilder sind frei verwendbar, eigentlich......


      Die einzigen Bilder, die frei verwendbar sind, sind die Bilder, die du selber gemacht hast und wo die Personen, die auf den Bildern drauf sind, einverstanden sind, dass du irgendetwas mit den Bildern machst bzw dass du sie überhaupt fotografiert hast.

      Das ganze Thema ist sehr heikel, das fängt aber schon an, wenn ich im Urlaub n Schnappschuss mache und man sieht deutlich das Gesicht eines Fremden, denke mir nichts dabei, stelle es auf meine Internetseite um es meinen Freunden zu zeigen und reintheoretisch kann der Fremde (sollte er zufällig drauf stoßen) einen verklagen.


      "Heutzutage gibt es auch Dienste, bei denen man Lizenzen für Fotos aller Art für eine sehr geringe und für jederman erschwinglichen Preis für den eigenen Gebrauch kaufen kann.


      Jop. Man muss aber immer aufpassen, was man da für ne Lizenz kauft... immer schön "Kleingedrucktes" lesen. Z.B. ist es auch bei Fotolia so, dass manchmal noch etwas vom Fotografen dabei steht, dass man das Bild für z.B. ne Karte für Freunde verwenden darf, jedoch nicht für die eigene Homepage veröffentlichen darf.



      genau so sehe ich das auch, frage mich allerdings wozu man dann via Google und co noch Bilder suchen und finden soll, wenn man diese eh nicht verwenden darf/kann.


      schafft bitte bloß nicht die google suche ab :D
      Man muss halt wissen, was man mit den Bildern machen darf und was nicht.
      Ich brauche die Google-Bilder z.B. für Vorlagen - um aus verschiedem neues zu machen. Damit meine ich nicht Bildcollagen sondern z.B. abzeichnen, nachvektorisieren, neu kombinieren, ideen für eigene Fotos bekommen etc...
      Leider wissen halt die meisten nicht, wie vorsichtig man mit allem im Internet sein muss. Das gilt ja auch für Texte etc...

      Fair ist es natürlich nicht Leute erst dazu zu verleiten die Bilder zu verwenden um sie anschließend abzukassieren oder vors Gericht zu zerren. Aber das Gesetz interessiert sich halt nicht für Fairness.


      jop. Da hast du Recht.

      Man sollte die "normalen" Verbraucher mehr aufklären, was erlaubt ist und was nicht - nicht in Form von "Das ist Abzocke!" sondern sachlich und so wie es ist -
      Wenn ich denke, dass jemand MEINE Bilder von meiner Webseite, die ich als Referenzen zeige, verwendet, würde ich soooo einen Hals kriegen!

      Habe mir schon überlegt, ein Wasserzeichen drüber zu legen... aber das ist 1. viel Arbeit und 2. hilft das auch nicht sonderlich... Man kann seine Bilder im Internet leider eigentlich gar nicht schützen...

      Auch darum sind die Urheberrechts-gesetze so verschärft, weil man im Internet sich schlecht vor Diebstahl schützen kann.

      jop.
      MacBook Pro 17" 2,8 Ghz 500GB 5GB Arbeitsspeicher - seit dem 01.08.2009 + Mac Mini IntelCore Duo 1,66 Ghz 60GB 2GB Arbeitsspeicher - seit dem 17.02.2007 + CS2 + Bamboo Fun + iPod Classic 80 GB silber = Glück =)
    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von Jappy
      Original von Kangaroo
      Heutzutage gibt es auch Dienste, bei denen man Lizenzen für Fotos aller Art für eine sehr geringe und für jederman erschwinglichen Preis für den eigenen Gebrauch kaufen kann.


      Jop. Man muss aber immer aufpassen, was man da für ne Lizenz kauft... immer schön "Kleingedrucktes" lesen. Z.B. ist es auch bei Fotolia so, dass manchmal noch etwas vom Fotografen dabei steht, dass man das Bild für z.B. ne Karte für Freunde verwenden darf, jedoch nicht für die eigene Homepage veröffentlichen darf.


      Hallo Jappy,

      sobald man sich für ein Bild entschieden hat, muss man nachsehen, welche Lizenzen für das Bild angeboten werden. Nicht alle Lizenzen werden bei allen Bildern angeboten. Allerdings reicht schon die kleinste Lizenz aus (XS), um das Bild auf der eigenen Homepage verwenden zu dürfen. Allerdings werden je nach Lizenz Unterschiede in der Abbildungsgrösse gemacht.

      Viele Grüsse,
      Kangaroo
      iBook 14" 933MHz PowerPC G4, 1,12GB RAM, 120GB HDD
      iMac 20", 2,16 GHz Intel Core 2 Duo, 3GB RAM, 250GB HDD
      Mac OS X 10.5.8
      iPod Video 80GB
      Apple TV
      AirPort Extreme
    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von Kangaroo
      Original von Jappy
      Original von Kangaroo
      Heutzutage gibt es auch Dienste, bei denen man Lizenzen für Fotos aller Art für eine sehr geringe und für jederman erschwinglichen Preis für den eigenen Gebrauch kaufen kann.


      Jop. Man muss aber immer aufpassen, was man da für ne Lizenz kauft... immer schön "Kleingedrucktes" lesen. Z.B. ist es auch bei Fotolia so, dass manchmal noch etwas vom Fotografen dabei steht, dass man das Bild für z.B. ne Karte für Freunde verwenden darf, jedoch nicht für die eigene Homepage veröffentlichen darf.


      Hallo Jappy,

      sobald man sich für ein Bild entschieden hat, muss man nachsehen, welche Lizenzen für das Bild angeboten werden. Nicht alle Lizenzen werden bei allen Bildern angeboten. Allerdings reicht schon die kleinste Lizenz aus (XS), um das Bild auf der eigenen Homepage verwenden zu dürfen. Allerdings werden je nach Lizenz Unterschiede in der Abbildungsgrösse gemacht.

      Viele Grüsse,
      Kangaroo


      oke :D
      MacBook Pro 17" 2,8 Ghz 500GB 5GB Arbeitsspeicher - seit dem 01.08.2009 + Mac Mini IntelCore Duo 1,66 Ghz 60GB 2GB Arbeitsspeicher - seit dem 17.02.2007 + CS2 + Bamboo Fun + iPod Classic 80 GB silber = Glück =)
    • Hallo,

      mein Anliegen ist, die jungen User auf unsere gesellschaftlichen Regeln,
      zum Beispiel am Eingangs -Thread festgemacht , aufmerksam zu machen und wie diese gehandhabt werden.

      Gesetz und Satzung auf der einen Seite und wie die jungen Leute zum
      Beispiel die Welt fuer sich erobern , auch mit all den technischen
      Moeglichkeiten auf der anderen Seite , das alles ist in Einklang zu bringen ist ein langer Weg.

      Und ausserdem , was ist Moral ?

      Gruss Ulrich =)
      27" Latest 2012-iMac 13,2/3,2 GHz-IC i5-8 GB 1600 MHz DDR 3 / NVIDIA Gef.GTX 675 MX /Maverick 10.9.3 + WIN 7
    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von MulleBu
      Bilder, welche deutlich mit einen *copy right* versehen sind wuerde ich auch nicht nehmen aber alle anderen Bilder sind frei verwendbar, eigentlich......


      Das ist leider überhaupt nicht so. Man muss immer davon ausgehen, dass ein Bild Urheberrechtlich geschützt ist, ob es explizit dabei steht oder nicht. EIn Auto ohne copy right auf der Straße nehme ich ja auch nicht einfach mit. :D
      Es ist manchmal sogar noch komplexer. Wenn man beispielsweise in einem Zoo ein Bild von einem Tier macht, darf man dies nicht ohne Rücksprache veröffentlichen, da die Zoobetreiber die Bildrechte auf ihr Schützlinge haben. Das gleiche Gilt übrigens für Bahnanlagen der DB oder auf vielen Flughäfen.

      Man muss immer aufpassen
      MacBook Pro Mid 2012, i7 2,6GHZ, 16 GB RAM, 750GB 7200 HDD, 15,4", 10.6.6, HiresBlendfrei, NVIDIA GeForce GT 650M 1024 MB 10.8.2
      iPhone 5 32 W

      meine Webseiten:
      gleissberg.eu
      mnml-wg
    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von gleissi42
      Original von MulleBu
      Bilder, welche deutlich mit einen *copy right* versehen sind wuerde ich auch nicht nehmen aber alle anderen Bilder sind frei verwendbar, eigentlich......


      Das ist leider überhaupt nicht so. Man muss immer davon ausgehen, dass ein Bild Urheberrechtlich geschützt ist, ob es explizit dabei steht oder nicht. EIn Auto ohne copy right auf der Straße nehme ich ja auch nicht einfach mit. :D
      Es ist manchmal sogar noch komplexer. Wenn man beispielsweise in einem Zoo ein Bild von einem Tier macht, darf man dies nicht ohne Rücksprache veröffentlichen, da die Zoobetreiber die Bildrechte auf ihr Schützlinge haben. Das gleiche Gilt übrigens für Bahnanlagen der DB oder auf vielen Flughäfen.

      Man muss immer aufpassen


      Hallo, gleiss42 !

      Sei so gut und korrigiere diesen Beitrag:

      Die von Dir "zitierte" Aussage stammt ursprünglich von Macintoshy - nicht von mir.

      Mit freundlichem Gruß

      MulleBu.
      .
    • RE: Internet : Abzocke_Bilder

      Original von MulleBu
      Original von gleissi42
      Original von MulleBu
      Bilder, welche deutlich mit einen *copy right* versehen sind wuerde ich auch nicht nehmen aber alle anderen Bilder sind frei verwendbar, eigentlich......


      Das ist leider überhaupt nicht so. Man muss immer davon ausgehen, dass ein Bild Urheberrechtlich geschützt ist, ob es explizit dabei steht oder nicht. EIn Auto ohne copy right auf der Straße nehme ich ja auch nicht einfach mit. :D
      Es ist manchmal sogar noch komplexer. Wenn man beispielsweise in einem Zoo ein Bild von einem Tier macht, darf man dies nicht ohne Rücksprache veröffentlichen, da die Zoobetreiber die Bildrechte auf ihr Schützlinge haben. Das gleiche Gilt übrigens für Bahnanlagen der DB oder auf vielen Flughäfen.

      Man muss immer aufpassen


      Hallo, gleiss42 !

      Sei so gut und korrigiere diesen Beitrag:

      Die von Dir "zitierte" Aussage stammt ursprünglich von Macintoshy - nicht von mir.

      Mit freundlichem Gruß

      MulleBu.
      .


      Ja, bitte @gleis42 bring das i.O. danke;-)

      Du hast im Prinzip Recht, allerdings ist es so, dass man, da wo nicht ausdruecklich das Fotografieren verboten ist, erlaubt ist Bilder fuer den Eigenbedarf zu schiessen.
      Unter Eigenbedarf sollte man dann das normale Fotoalbum verstehen und keine eigenen HP.
      In Zoo's z.B. wird fast immer fotografiert, schon alleine deshalb um den Familienmitglieder die Ausflugsbilder zu zeigen.
      Gleiches trifft fuer Urlaubsfoto's zu, da wird doch auch alles fotografiert was es wert ist verewigt zu werden.
      De eerste stap is altijd de moeilijkst =^..^=.
      When we are happy we are always good, but when we are good we are not always happy.
      Gruss vom Symbian-Freak und Katzen-Freund Macintoshy
    • Für den Eigenbedarf darfst du ja fast immer fotografieren, so Sachen wie Abbildungsrechte kommen eigentlich nur bei einer Veröffentlichung (welcher art auch immer) zum tragen.
      Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
      Jewgenij Kaspersky
    • RE: Internet : Bilder & Moral / Entschluss

      Original von MulleBu
      Hallo Ulrich !

      Das ist schon interessant und bestätigt meine Praxis, möglichst nur "selbst- und handgemachtes" zu veröffentlichen.

      Alles Gute aus Berlin zum Bodensee

      von MulleBu.

      ...


      Und daran ändert auch das mich in's falsche Licht rückende
      - und bisher nicht korrigierte - "gleissi42"-Zitat nichts.

      Aber:

      Nach einem Besuch vorhin auf gleissis Web-Galerie - u.a. "Corsica-Urlaub" - hab' ich beschlossen:

      Ich lösche auf meiner Kenia-Seite 8 Fotos !
      Meine liebsten. Wegen der Leute ...

      Nahaufnahmen im Schul- und Wohnbereich:
      Das war - 1990 - mit persönlichem Kontakt und ausdrücklicher Knips-Erlaubnis.
      Dazu ein Foto aus dem fahrendem Jeep mit "erkennbaren" Leuten drauf am Straßenrand ...

      Damals war eine "Veröffentlichung" - zumindestens für mich - noch kein Thema.
      Heute ist das ein Riesen-Thema ohne Ende ...
      Ich möchte - auch wenn's mal schwerfällt - respektvoll umgehen mit allen "Ungefragten".

      Auslöser meiner Konsequenz: Ulrich - und gleissi !

      P.S.: Einzigste "gleissi"-Fotos mit "Wiedererkennungswert" von - noch - Lebewesen auf Corsica:
      - Ein paar arme Schweine ...
    • Original von realityking
      Für den Eigenbedarf darfst du ja fast immer fotografieren, so Sachen wie Abbildungsrechte kommen eigentlich nur bei einer Veröffentlichung (welcher art auch immer) zum tragen.


      Stimmt.
      De eerste stap is altijd de moeilijkst =^..^=.
      When we are happy we are always good, but when we are good we are not always happy.
      Gruss vom Symbian-Freak und Katzen-Freund Macintoshy
    • RE: Internet : Bilder & Moral / Entschluss

      Original von MulleBu
      Original von MulleBu
      Hallo Ulrich !

      Das ist schon interessant und bestätigt meine Praxis, möglichst nur "selbst- und handgemachtes" zu veröffentlichen.

      Alles Gute aus Berlin zum Bodensee

      von MulleBu.

      ...


      Und daran ändert auch das mich in's falsche Licht rückende
      - und bisher nicht korrigierte - "gleissi42"-Zitat nichts.

      Aber:

      Nach einem Besuch vorhin auf gleissis Web-Galerie - u.a. "Corsica-Urlaub" - hab' ich beschlossen:

      Ich lösche auf meiner Kenia-Seite 8 Fotos !
      Meine liebsten. Wegen der Leute ...

      Nahaufnahmen im Schul- und Wohnbereich:
      Das war - 1990 - mit persönlichem Kontakt und ausdrücklicher Knips-Erlaubnis.
      Dazu ein Foto aus dem fahrendem Jeep mit "erkennbaren" Leuten drauf am Straßenrand ...

      Damals war eine "Veröffentlichung" - zumindestens für mich - noch kein Thema.
      Heute ist das ein Riesen-Thema ohne Ende ...
      Ich möchte - auch wenn's mal schwerfällt - respektvoll umgehen mit allen "Ungefragten".

      Auslöser meiner Konsequenz: Ulrich - und gleissi !

      P.S.: Einzigste "gleissi"-Fotos mit "Wiedererkennungswert" von - noch - Lebewesen auf Corsica:
      - Ein paar arme Schweine ...


      Ich entschuldige mich noch mal wegen des Zitat-Fehlers. Zu den Bildern von Kenia: Man kann Bilder veröffentlichen bei der in der Regel mehr als zwei Menschen zu sehen sind. Das gilt dann als Gruppe. Auch da gibt es wieder Grauzonen. Generell kann aber gesagt sein dass wenn auf dem Foto eindeutig die Szenerie und nicht der Mensch im Vordergrund steht, kann das Foto veröffentlicht werden.

      Was auch eine gute Möglichkeit ist, wenn man Bilder benötigt: Man kann auf ausdrücklich Lizenzfreie Bilder zurückgreifen. So etwas gibt es beispielsweise bei Foto-communitys wie Photocase.

      Gruß
      MacBook Pro Mid 2012, i7 2,6GHZ, 16 GB RAM, 750GB 7200 HDD, 15,4", 10.6.6, HiresBlendfrei, NVIDIA GeForce GT 650M 1024 MB 10.8.2
      iPhone 5 32 W

      meine Webseiten:
      gleissberg.eu
      mnml-wg
    • Original von gleissi42
      Sorry für den Zitat Fehler, ich kann es aber nicht mehr editieren, da steht dass ich das nur innerhalb von 10 Minuten hätte tun können.
      Könnte das ein Admin bitte machen? Vielen dank!

      Gruß
      gleissi42


      Sorg Dich nicht mehr @Gleissi42, nun hat ja eh jeder gelesen, wie es richtig sein muss;-)
      De eerste stap is altijd de moeilijkst =^..^=.
      When we are happy we are always good, but when we are good we are not always happy.
      Gruss vom Symbian-Freak und Katzen-Freund Macintoshy