Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Frage zu itunes Mediathek

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Frage zu itunes Mediathek

      Hallo,

      bin erst seit einer Woche stolze Besitzerin eines ipods nano und eines imac. Ich habe kaum eine Ahnung von Computer. Vorher normale Windows Benutzerin (mal einen Brief geschrieben und mal ins internet gegangen) das wars dann auch.

      So jetzt wurschtel ich mich durch das itunes Programm und habe mal ein, zwei generelle Fragen:

      1.
      Egal woher ich die Musik lade, also sprich über itunes store oder von einer CD runter alles wird erstmal in die mediathek geladen. Ist das richtig? Danach kann ich sie erst auf den ipod ziehen. Es ist nicht möglich titel von einer cd direkt auf den ipod zu laden?

      2. Gelöschte titel aus der mediathek kann ich vom ipod nicht wieder in die mediathek ziehen?

      3.
      Wie kann ich die mediathek übersichtlicher gestalten? Ich lösche nach einer Zeit immer wieder viele Titel aus der Mediathek raus, da es sonst so unübersichtlich wird.

      Wie macht ihr das, wenn ihr beispielsweise schon 100 Titel in der mediathek habt und dann Lieder von einer cd oder dem store ladet, landen diese ja auch wieder in der mediathek. ich muss dann diese titel in der mediathek immer erst suchen, da sie ja alphabetisch reingezogen werden.

      Also die suche beginnt nach den zu letzt geladenen titeln in der mediathek damit ich sie auf den ipod ziehen kann. Gibt es da einen Trick oder verstehe ich das System noch nicht.


      Vielen Dank für Eure Hilfe!
      Grüße
      Jacky
    • links gibt es eine playlist die heisst zuletzt hinzugefügte titel.
      wenn man die playlist automatisch mit dem ipod synchronisieren lässt hat man immer die zuletzt hinzugefügten titel drauf.
      warum die mediathek unübersichtlich ist verstehe ich nicht so ganz, du kannst die titel doch nach album, interpret und was weiss ich nicht alles sortieren.
    • 1. Alles richtig, von CD direkt auf den iPod geht nicht.

      2. Richtig.

      3. Du könntest die automatische Synchronisierung des iPods aktivieren wenn du eh alle Titel auf dem iPod hast.
      Um die Übersicht zu steigern könntest du Wiedergabelisten anlegen.
      Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
      Jewgenij Kaspersky
    • Zu 2.: Gibts da nicht ein paar Programme die das können? Habs selbst noch nicht ausprobiert, aber des soll einigermaßen funktionieren ... schau mal in der Suchfunktion.
      [MacBookPro6,2 15,4", i3 2.53 GHz i5, OS X 10.6.x/Win 7 SP1]
      [iMac9,1 24", C2D 2,66 GHz C2D, OS X 10.6.x]
      [iPod G5 30 GB & shuffle 4GB]
      [iPhone 2G]
    • Ist schon wahr, die Mediathek wird etwas unübersichtlich. Auch wenn man schön nach Alben sortiert. Das Problem kann man aber ganz einfach umgehen. Ich verwende intelligente Playlisten, selbstgestaltete Playlisten und auch die Suchfunktion deren eingabefeld rechts oben zu finden ist. Gibt man dort z.B. einen Interpreten ein werden bei jedem Buchstaben den du eingibst die Mediathekeinträge weniger. Am Ende hast du halt, wie bei einer Suchfunktion üblich, nur noch die Ergebnisse in der Liste die dein Suchwort irgendwo im Namen haben (Titel, Interpret, Album,...)

      Gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von manni d. Mammut ()

    • ich muss auch sagen, als ich anfing mit iTunes, fand ich es auch ein wenig unübersichtlich.
      Aber, wie das Mammut, schon richtig sagt, löst die Suche das Problem völlig.
      Es ist damit sogar einfacher als, wie beim WMP, in den Interpeten oder Alben zu suchen.

      SVENja
      iMac Core 2 Duo, 3,06 Ghz,8GB Ram, MacOSX 10.13.4
      Ipod Nano 1GB
      iPod Shuffle
      iPhone 6S

      Schokolade ist gut gegen Zähne!