Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Spaces

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich arbeite mit folgender konfiguration:
      Modellname: MacBook Pro 17"
      Modell-Identifizierung: MacBookPro1,2
      Prozessortyp: Intel Core Duo
      Prozessorgeschwindigkeit: 2.16 GHz
      Anzahl der Prozessoren: 1
      Gesamtzahl der Kerne: 2
      L2-Cache: 2 MB
      Speicher: 2 GB

      mit Mac OS X 10.5.1

      versuche nun schon seit tagen, spaces einzurichten.
      gehe dabei nach einem artikel vom apple support forum vor.
      das einrichten klappt auch ohne jede fehlermeldung.
      allerdings erhalte ich in keinem space nur die zugewiesenne programme, sondern immer einen kompletten desktop.
      habe ich das konzept von spaces nicht korrekt verstanden, oder funktioniert das schlicht nicht ?

      vielen dank,
      theodor

      ps: mir tuts leid, dass ich auf 1.5 umgestiegen bin.
    • o_O?
      post mal nen screenie, bei mir funzt des prima... auf ctrl+pfeiltaste oder nummer wechselt man, ich machs auf der maustaste meiner razer xD
      edit: lol, sogar in der spaces ansicht kann man screenie machen:
      Bilder
      • Bild 2.jpg

        197,08 kB, 1.920×1.200, 454 mal angesehen
      1f y0u c4n r34d 7h15 y0u h4v3 ju57 b33n pr0v3n t0 b3
      1337

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nixnick ()

    • Hallo theoderix,


      was ist jetzt genau dein Problem? Das du den Kompletten Schreibtisch siehst, dass er auf jedem Space gleich ist?


      So muss das doch auch sein!


      Spaces ist dazu da, Programme auf verschiedenen "Bildschirmen" laufen zu lassen, so wie es auf dem Screen zu sehen ist vom nixnick.



      Du kannst einrichten, wieviel Spaces du haben möchtest, welche Programme auf welchem Space geöffnet werden sollen. Natürlich kannst du diese hin und her schieben, beliebig wie du möchtest.



      Löse dich einfach mal von diesem Artikel, nutze die Möglichkeit des ausprobieren, da lernst du am meisten.
      Bei Mac OSX sollte man immer erstmal selber probieren und testen, denn Artikel und Anleitungen sind, wie ich finde, bei diesem benutzerfreundlichen Betriebssystem fehl am platz.


      Grüße Geloeschter Benutzer
    • Du musst die Programme schon selber starten oder bei Anmeldung automatisch starten lassen. Danach greift Spaces ein und verteilt die Progs auf den von Dir zugewiesenen Space.
      That´s it!
      Grüssle
      Patti

      8o
      iMac 27" i7 2,8GHz, 8GB RAM, ATI Radeon HD 4850 512 MB
      SL 10.6
      :P

      PB G4 12" 867MHz 1,12GB, Leopard 10.5.8; Das Kätzchen schnurrt , auch mit Leo!!!