Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Neues MacBook - Welcher Router, Draft-N?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neues MacBook - Welcher Router, Draft-N?

      Tag zusammen,

      nachdem ich bereits in einem anderen Forum keine Antwort auf meine Frage bekommen habe, versuche ich es hier mal.
      Ich bekomme diese Woche von meinem Arbeitgeber ein neues MacBook (mein erster Mac), und habe nun mal eine Frage an die Mac-Experten.
      Mit welchen Accesspoints oder Routern schafft das MacBook den vollen (oder bestmoeglichen) Draft-N-Durchsatz?
      Da ja zur Zeit noch jeder WLAN-Hersteller sein eigenes WLAN-Sueppchen kocht wuesste ich gerne mal welche Router oder Accesspoints Ihr so benutzt und wie die Bandbreite so ist, wobei nur Draft-N interessant fuer mich ist.
      Zur Zeit benutze ich eine Fritzbox 7170 fuers WLAN (g), will aber sobald das Macbook da ist undbedingt auf Draft-N aufruesten.
      Gibt es Probleme mit dem Apple-Draft-N und bestimmten Routerherstellern? Hat vielleicht sogar schon jemand eine Fritzbox 7270 und kann etwas ueber den Durchsatz sagen?

      Herzlichen Dank im Voraus und viele Gruesse aus Holland,

      Jay
    • Ich habe eine Fritzbox 7270 Surfn n Phone, aber meine PCMCIA W-Lan Karte am Laptop hat keine 802.11n (Draft-n) Unterstützung, sondern nur 802.11g, deswegen mache ich mir keine Sorgen um 802.11n Standarts :D.
      Wieso brauchst du eigentlich einen Draft-n taugliches Wlan? Schreibt dir das dein Arbeitgeber vor? Ich meine das kommt doch erst so richtig 2008 raus?
      "If you take risks, you may fail. But if you don’t take risks, you will surely fail. The greatest risk of all is to do nothing." ~ Robert Goizueta
    • Hallo SKAR,
      das Ganze ist bei mir zuhause, nicht in der Firma.
      Prinzipiell geht es mir darum Filme uebers WLAN zu schaun, die auf meinem Fileserver liegen.
      Da ich fast alle meine DVDs auf die Platte kopiert habe moechte ich gerne per Samba oder NFS darauf zugreifen, WLAN b hat sich bis dato als etwas zu langsam herausgestellt.
      Sind inzwischen die Draft-N-WLANs verschiedener Hersteller untereinander kompatibel?
      Ich bin leider WLAN-technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand.
      Vielleicht nutzt ja schon jemand N mit einem MacBook und kann einen AP/Router empfehlen (wobei ich schon mit der neuen eierlegenden Wollmilchsau 7270 liebaeugel).

      Gruesse,

      Jay
    • Original von jaydouble
      Hallo SKAR,
      das Ganze ist bei mir zuhause, nicht in der Firma.
      Prinzipiell geht es mir darum Filme uebers WLAN zu schaun, die auf meinem Fileserver liegen.
      Da ich fast alle meine DVDs auf die Platte kopiert habe moechte ich gerne per Samba oder NFS darauf zugreifen, WLAN b hat sich bis dato als etwas zu langsam herausgestellt.
      Sind inzwischen die Draft-N-WLANs verschiedener Hersteller untereinander kompatibel?
      Ich bin leider WLAN-technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand.
      Vielleicht nutzt ja schon jemand N mit einem MacBook und kann einen AP/Router empfehlen (wobei ich schon mit der neuen eierlegenden Wollmilchsau 7270 liebaeugel).

      Gruesse,

      Jay



      Hallo,

      mit 802.11n kenne ich mich leider nicht aus, wenn du Fragen zu 802.11g hast kein Problem aber mit 802.11n kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Man wäre ich froh wenn mir jemand ein MacBook schencken würde, du scheinst ja ein Glückspilz zu sein
      "If you take risks, you may fail. But if you don’t take risks, you will surely fail. The greatest risk of all is to do nothing." ~ Robert Goizueta
    • Jo, ich hab da echt ziemlich Schwein gehabt.
      Am Tag (Donnerstag, glaub ich) als die neuen Macbooks in den Shop aufgenommen wurden wurde ich einfach gefragt ob ich gern ein haben moechte... Nunja, jetzt isses bestellt und kommt hoffentlich bald.
      WLAN G hab ich bereits mit meinem anderen Rechnern im Einsatz, danke trotzdem.
      Wird ja schon noch jemanden geben, der sein MacBook schon mit 802.11n betreibt...!?
    • VPN Passthrough wird unterstützt. QOS nicht. Bei Trafficshaping hab ich keine Ahnung.

      ArsTechnica hat immer ganz gute Reviews, das yur AP Extreme habe ich aber (noch) nicht gelesen:
      arstechnica.com/reviews/hardware/airport-n.ars
      Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
      Jewgenij Kaspersky