Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Wartung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi und willkommen,

      brauchst du bei OsX nicht machen, macht das System selbständig. Such hier im Forum mal ein bisschen rum, kann mich erinnern dass wir sowas schon mal hatten.
      Ab und zu im Festplattendienstprogram die Rechte reparieren lassen ist oft nicht schlecht.
      Grüssle
      Patti

      8o
      iMac 27" i7 2,8GHz, 8GB RAM, ATI Radeon HD 4850 512 MB
      SL 10.6
      :P

      PB G4 12" 867MHz 1,12GB, Leopard 10.5.8; Das Kätzchen schnurrt , auch mit Leo!!!
    • siehe hier:

      Leg die System CD mal ins laufwerk, starte neu und halte direkt C gedrückt, bis der Apfel erscheint, dann wählst du Deutsch, klickst im nächsten Bildschirm dann nicht auf weiter sondern oben in der Leiste auf Dienstprogramme und da auf das Festplatten-Dienstprogram, dann überprüf dort mal das Volume und die Zugriffsrechte und reparier sie (das geht bei der Mac HD nur von CD nicht wenn das System läuft).


      WRITTEN BY BLADE VAMPIRE

      :)
      Macbook: 2 GHz - 2 GB Ram - 160 GB
      iPod Classic: 80 GB
      iPod Mini: 4 GB
      Iphone 2G: 8GB
    • Um die Zugriffsrechte (Permissions) zu reparieren, muss man nicht von der CD hoch starten, ebenso nicht (ab 10.4) um das Mac-Startup-Volume zu verifizieren. Nur für Reparieren des Startup-Volumes ist der CD-Start notwendig, meistens werden allerdings bei der Verifizierung keine Fehler gefunden und reparieren ist somit überflüssig. Disk Utility, das Festplatten-Dienstprogramm, befindet sich im Ordner "Applications" -> "Utilities" (bzw. "Programme" -> "Dienstprogramme").

      Von Disk Utility abgesehen, gibt es noch eine Vielzahl weiterer Wartungs/Optimierungs-Programme für Mac OS X. Insbesondere "OnyX" (kostenlos) kann ich dir empfehlen, siehe hier.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GFJ ()

    • Original von GFJ
      Um die Zugriffsrechte (Permissions) zu reparieren, muss man nicht von der CD hoch starten, ebenso nicht (ab 10.4) um das Mac-Startup-Volume zu verifizieren. Nur für Reparieren des Startup-Volumes ist der CD-Start notwendig, meistens werden allerdings bei der Verifizierung keine Fehler gefunden und reparieren ist somit überflüssig. Disk Utility, das Festplatten-Dienstprogramm, befindet sich im Ordner "Applications" -> "Utilities" (bzw. "Programme" -> "Dienstprogramme").


      Dann mach das mal, das Festplatten Dienstprogramm bricht dann nämlich mit einem Fehler ab, das geht nur mit anderen Festplatten, nicht mit dem Startvolume.
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blade_Vampire ()

    • Original von Blade_Vampire
      Dann mach das mal, das Festplatten Dienstprogramm bricht dann nämlich mit einem Fehler ab, das geht nur mit anderen Festplatten, nicht mit dem Startvolume.


      Kann ich nicht bestätigen. Weder bricht Disk Utility ab, noch zeigt es einen Fehler. (Und ja, ich spreche von dem Startup-Volume und nicht von eventuellen weiteren Festplatten). Benutze Mac OS X 10.4.10, und demzufolge die Disk Utility Version 10.5.6 (198.12). Wie gesagt, bei mir funktioniert es tadellos. Ich nehme jetzt mal an, dass der Fehler an deinem Computer liegt?

      Vielleicht hat ja noch jemand anderes Erfahrungen gemacht, sodass wir eine dritte Aussage bekommen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GFJ ()