Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Datentransfer WIN -> Mac

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Datentransfer WIN -> Mac

      Hallo ihr Wissensträger,

      ich habe hier ein wenig gesucht, aber wie es so ist findet ein Neuling wie ich meist keine Antworten auf die subjektiv wichtigsten Fragen des Tages.

      Daher habe ich mich entschlossen, zunächst mich und mein Equipment vorzustellen und dann meine Absichten und die sich daraus ergebenden Fragen.

      Ich mache für unser Hotel die ganzen "Drucksachen" selber und übergebe der Druckerei dann die fertigen Dateien. Ebenso habe ich aufgrund schlechter Erfahrung unseren Internetauftritt selber gestaltet. Leider bin ich kein Profi und es sind sicher viele Fehler drin - nur ich muß und kann jetzt jederzeit Inhalte ändern. Zur Zeit arbeite ich mit einem IBM, WIN XP pro und den Adobe-Produkten Illustrator, Indesign, Photoshop und GoLive. Alles aus der CS2-Suite. Genau diese Programme nerven mich, so daß ich mich über den neuen iMac informiert habe und im Oktober sobald das Leopard verfügbar ist diesen auch bestellen möchte. Ich denke für diese Programme ist der 24/2,8 iMac ok. Einen Power-Mac möchte ich nicht, da ich die Lösung nur noch einen "Bildschirm" auf dem Schreibtisch zu haben schön finde.

      Ich habe mit Adobe bereits Kontakt aufgenommen, ich kann ein Cross-Update auf die CS3 für Mac machen, so daß ich bis auf GoLive die gleichen Programme habe. GL wird durch Dreamweaver ersetzt. Die Fragen zu evtl. Programmen stelle ich dann mal später, jetzt geht es darum:

      Wie transferiere ich die bestehenden Daten. Dabei sind folgende Dateien vorhanden:

      -Bilder (TIFF/JPG/GIF etc)
      -Daten (AI/PSD/PM5/IDD/PDF etc)
      -Einstellungen aus Outlook (eMailadressen, Kontakte etc) und Bookmarks aus IE und Mozilla

      Muß ich die Daten irgendwie konvertieren?
      Kann ich die Daten auf den iPod Videao 30GB speichern und am iMac wieder auslesen?
      Kann ich die Daten auf eine CD/DVD brennen zum Überspielen?
      Gibt es eine Möglichkeit die beiden zum Transfer mit einem USB-Kabel zu verbinden?

      Ich weiß, ihr werdet diese Fragen schon oft gehört und beantwortet haben. Ich hoffe dennoch, nicht mit dem Hinweis zur Nutzung der Suchfunktion beantwortet zu werden.

      Danke und schönes Wochenende.
      Gruß aus Frankreich
      Christian

      iMac 24"-2,8GHz-Snow-Leopard - EyeTV-310
      iMac 20" - 2,66GHz - Snow-Leopard
      MacBook Pro 15" - Snow-Leopard
      iPod classic - iPhone 3G - Apple TV
    • RE: Datentransfer WIN -> Mac

      Hallo !

      Original von ChristianFrankreich
      Wie transferiere ich die bestehenden Daten. Dabei sind folgende Dateien vorhanden:

      -Bilder (TIFF/JPG/GIF etc)
      -Daten (AI/PSD/PM5/IDD/PDF etc)
      -Einstellungen aus Outlook (eMailadressen, Kontakte etc) und Bookmarks aus IE und Mozilla

      Muß ich die Daten irgendwie konvertieren?
      Kann ich die Daten auf den iPod Videao 30GB speichern und am iMac wieder auslesen?
      Kann ich die Daten auf eine CD/DVD brennen zum Überspielen?
      Gibt es eine Möglichkeit die beiden zum Transfer mit einem USB-Kabel zu verbinden?

      Ich weiß, ihr werdet diese Fragen schon oft gehört und beantwortet haben. Ich hoffe dennoch, nicht mit dem Hinweis zur Nutzung der Suchfunktion beantwortet zu werden.


      Bilder, Videos, Dokumente etc etc kannst du kanz normal auf deinen iPod kopieren oder auf CD brennen und dann am Mac wieder einlesen. Das sollte auch ähnlich mit den Bookmarks sein nur dass du dann die Bookmarks im entsprechenden Browser importieren musst.

      eMails und Adressen zu importieren ist ein wenig umständlich aber HIER findest du die antwort wie es funktioniert.

      Original von ChristianFrankreich
      Danke und schönes Wochenende.


      Ebenfalls !
    • Hallo gbitskey,

      danke für Deine Ratschläge. Den Thunderbird habe ich installiert und die mal ein wenig damit gespielt. Daß ich den iPod als Zwischenlager verwenden kann ist gut - spart es doch eine Menge CDs/DVDs zu brennen.

      So, dann muß jetzt ja nur noch der iMac her. :]
      Gruß aus Frankreich
      Christian

      iMac 24"-2,8GHz-Snow-Leopard - EyeTV-310
      iMac 20" - 2,66GHz - Snow-Leopard
      MacBook Pro 15" - Snow-Leopard
      iPod classic - iPhone 3G - Apple TV
    • Soeben habe ich die Nachricht meines Händlers erhalten: mein iMac ist da!! Werde ihn am Donnerstag abholen und dann mal sehen wie ich damit zurecht komme. Ist ja mein erster Mac und ich habe mittlerweile gesehen, daß es schon eine andere Welt ist - kein vertrauten Befehle und Ordnerstrukturen...gibt es im Forumeigentlich eine Hotline?? 8o Ich bin echt seeehr aufgeregt. Hätte ich nicht für möglich gehalten =)

      Gruß aus Franrkeich
      Christian
      Gruß aus Frankreich
      Christian

      iMac 24"-2,8GHz-Snow-Leopard - EyeTV-310
      iMac 20" - 2,66GHz - Snow-Leopard
      MacBook Pro 15" - Snow-Leopard
      iPod classic - iPhone 3G - Apple TV
    • Eine Hotline gibt es nicht ;)
      Aber du kannst ja im Notfall die von dir gewünschte Vertrauensperson einfach mal per PN anschreiben, oder noch einfacher... Bei Fragen einfach hier im Forum die aufgeworfenen Fragen stellen. (Kleiner TIp: Bitte benutze die Forumssuche / Google. Die Umsteigerfragen sind ja immer recht ähnlich. Ich denke da lassen sich schonmal viele Fragen binnen Sekunden beantworten :) )

      Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen iMac. Ich beneide dich richtig.. hehe

      mfg
      iBook G4 14" 1,33Ghz 1280MB Ram, 60 GB
      Macbook Pro 15" ( early 2008 ) 2,4Ghz 4GB Ram, 200GB
      iPod nano 4GB
      iPhone 3G 8GB
    • Es ist auch wirklich einfach per Mac auf eine Windows-Netzwerkfreigabe zuzugreifen und die Daten per Netzwerk auf deinen neuen Mac zu ziehen. Das spart das nervige USB-hin-und-her-stecken, je nach Datenmenge (wenn Dir ein Router zur Verfügung steht).

      Einfach unter Windows die Ordner freigeben und dann beim Mac: Finder -> gehe zu -> mit Server verbinden und deine IP vom PC eingeben (oder alternativ per Shortcut Apfel + K)
      iMac 24" + 22" Zweitmonitor (luvly!)
      Macbook (white)
      neuen 8GB Video iPod-Nano (da meine Freundin nun meinen alten 2GB Nano hat...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moxl ()

    • Ich danke euch. Ja, beide werden am Router hängen. Dann kann ich mir die Kopierorgien ja einfach machen. Habe heute beim Synchronisieren des iPod gesehen, daß dort Windows steht. In Zukunft möchte ich das alles (iTunes) auf dem Mac haben - muß ich da was machen oder beachten?? Der iPod synchronisiert doch dann selber alles auf den iMac, oder?

      Gruß aus Frankreich
      Christian
      Gruß aus Frankreich
      Christian

      iMac 24"-2,8GHz-Snow-Leopard - EyeTV-310
      iMac 20" - 2,66GHz - Snow-Leopard
      MacBook Pro 15" - Snow-Leopard
      iPod classic - iPhone 3G - Apple TV
    • Du musst den iPod dann als Mac Dateisystem formatieren. Sprich einmal komplett löschen.. Dann kann (nur) der Mac den iPod beschreiben. Das Ganze schlägt dir dein Mac-iTunes aber sowieso vor sobald du den Windows iPod einmal an den Mac hängst.

      Bevor du das machst kann der Mac den iPod aber schon noch lesen. D.h vom Win Rechner etwas auf den iPod kopieren und am Mac lesen sollte schon funktionieren (wenn ich mich irre) Am besten vorher mal ausprobieren ;)

      mfg
      iBook G4 14" 1,33Ghz 1280MB Ram, 60 GB
      Macbook Pro 15" ( early 2008 ) 2,4Ghz 4GB Ram, 200GB
      iPod nano 4GB
      iPhone 3G 8GB