Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Wii auf Mac

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Du brauchst direkt ein S-Video Kabel, von Chinch oder "einfachem" Scart kannst du nicht auf S-Video, da bei den 2 Methoden nur eine Leitung für das ganze Bild da ist, bei S-Video hast du 4 Kanäle, die 3 Grundfarben und dann noch einen Helligkeitskanal, durch die Trennung wird das Bild bedeutend besser. Für die Wii müsste es eigentlich so ein Kabel geben.

      Gruß, Blade
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.
    • Was für Ausgänge hat denn dein Wii (was auch immer das sein mag)? Ich denke ohne diese Information kann dir hier niemand weiter helfen. Und unterstützt dein DVB-T-Adapter nur S-Video oder auch FBAS-Signale? Das solltest du alles in den beiliegenden Handbüchern finden.

      Original von Blade_Vampire
      Du brauchst direkt ein S-Video Kabel, von Chinch oder "einfachem" Scart kannst du nicht auf S-Video, da bei den 2 Methoden nur eine Leitung für das ganze Bild da ist, bei S-Video hast du 4 Kanäle, die 3 Grundfarben und dann noch einen Helligkeitskanal, durch die Trennung wird das Bild bedeutend besser. Für die Wii müsste es eigentlich so ein Kabel geben.


      Das stimmt nicht so ganz. S-Video wird auch über SCART übertragen, da gibt es passende Adapter. Das Gerät muss natürlich die entsprechenden Signale über SCART rausgeben. Und zum anderem hat S-Video auch keine vier getrennten Kanäle sondern zwei. Einen für das Helligkeitssignal und einen für das Farbsignal. Bei dem FBAS-Signal (Übertragung über den gelben Cinch-Stecker) wird das Farb- und das Helligkeitssignal auf eine Leitung gemischt, was zu Farbstörungen führt, da die Trennung zwischen den einzelnen Signalen eben nicht perfekt funktionieren kann. S-Video eliminiert einige dieser Fehler, da eben Helligkeit und Farbe getrennt übertragen werden. Allerdings ist die Farbwiedergabe immer noch nicht perfekt, da die beiden Farbinformationen noch immer gemischt und über eine einzelne Leitung übertragen werden. Perfektes Bild gibt es entweder über RGB-Übertragung oder Komponenten-Video. Bei RGB werden die drei “Grundfarben” Rot, Grün und Blau einzeln übertragen, während für Komponenten-Video die Helligkeit und die Beiden Farbsignale (Chrominanz) je getrennt übertragen werden. Einen Übertragungsstandard der RGB und über eine vierte Leitung die Helligkeit überträgt gibt es soweit ich weiß nicht. Macht auch keinen Sinn, da in einem RGB-Tripel die Helligkeit indirekt schon mit drin steckt.
    • Original von DerGraf
      Das stimmt nicht so ganz. S-Video wird auch über SCART übertragen, da gibt es passende Adapter. Das Gerät muss natürlich die entsprechenden Signale über SCART rausgeben.


      Deshalb "einfaches" Scart, damit meinte ich, zb von dem beiliegenden Chinch auf Scart Adapter ;).

      Gruß, Blade
      Because the people who are crazy enough to think they can change the world,
      are the ones who do.