Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

G4:Nach Netzwerkwechsel geht nix mehr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • G4:Nach Netzwerkwechsel geht nix mehr

      Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein G4 muckt rum nachdem das alte Netzwerk nicht mehr existiert und ich mich in einem anderen NW anmelden wollte. Benutze noch OS 9.22 (wg. div. Programme). Sobald ich in den Netzwerk-Browser schalte stürzt alles ab. Danach bekomme ich die Mühle erst einmal nicht mehr an. Nach einer gewissen Zeit geht der G4 erst über den Schalter der Steckdose an (!). D.h. ich habe zu dem Zeitpunkt den normalen Schalter an der Frontseite noch gar nicht betätigt. Der PC fährt dann hoch und läuft erstmal normal (natürlich ohne Netz) - aber langsam. Wahrscheinlich sucht er im HG immer noch das alte Netz. Will ich den Mac ausschalten, fährt er sofort wieder hoch und lässt den Lüfter dabei voll hoch laufen. (Gabs schon mal vor ein paar Jahren - war ein Firmware-Problem. Die Firmware ist aber auf dem richtigen Stand). Benutze die Mühle schon seit bestimmt 2-3 Jahren, lief immer einwandfrei. Was kann ich tun?
      Beste Grüße
      Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen wie wenig man weiß...
    • Tja, das ist ein G4 mit 1 GB Ram, silberne Frontplatte, OS 9.22. Wie gesagt, wenn man ihn ausschaltet, schaltet er sich gleich wieder an und der Lüfter jagt einmal hoch. Man bekommt ihn einfach nicht mehr abgeschaltet. Blöderweise weiss ich jetzt gar nicht mehr weiter. Wenn ich irgendwann entnervt den Stecker gezogen habe, kann ich den Mac nach erneutem Anschluss an das Stromnetz erstmal nicht mehr starten. Erst nachdem man ein paar Stunden gewartet hat kann man ihn dann wieder starten.
      Er war vorher in ein windows-Netzwerk eingebunden, was aber wohl nicht von Belang ist, ich habe mittlerweile erfahren, dass die Macs wohl immer sehr viel Probleme machen wenn man das Netz wieder canceln will. Und mit dem Problem des nicht mehr ausgehens hat das wohl auch nicht viel zu tun. Gibt es irgendjemanden, der so was schon mal erlebt hat und mit dem Problem klargekommen ist?
      Beste Grüße
      Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen wie wenig man weiß...
    • ICh denke das klingt nach Hardwareproblem und nicht nach einer Zickerei nach einem Netzwerkwechsel. Ein Softwareproblem müsste ja spätestens nach einer Neuinstallation behoben sein. Aber der laute Lüfter und das Problem beim Abschalten klingen nicht nach Software sondern nach Netzteil o.Ä.
      Ich würde dir raten das DIng mal zu Gravis zu geben. Vielleicht läuft der Lüfter nicht ohne Grund und muss was "zu heisses" ausgleichen.
      gruß
      MacBook Pro Mid 2012, i7 2,6GHZ, 16 GB RAM, 750GB 7200 HDD, 15,4", 10.6.6, HiresBlendfrei, NVIDIA GeForce GT 650M 1024 MB 10.8.2
      iPhone 5 32 W

      meine Webseiten:
      gleissberg.eu
      mnml-wg
    • Glaube ich nicht, dass er was ausgleichen muss, weil er kann auch gerade erst gestartet worden sein, wurde ausgeschaltet, fährt dann aber sofrot mit lautem Lüfteraufjaulen wieder hoch. Der Lüfter ist ca 2-3 Sekunden sehr laut und fährt dann auf Normalgeräusch zurück.
      Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen wie wenig man weiß...