Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

DVD auf Festplatte speichern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DVD auf Festplatte speichern

      HI LEUTE,

      Ich möchte gerne meine ganzen DVD`s auf einer externen festplatte speichern und am besten in mpg avi oder mov oder was ich brauche um die filme dann über fernbedienung auf dem mac sehen zu können. aber habe keine ahnung wie ich das hinbekomme.

      danke euch schon mal im voraus.
      Alle sagten das geht nicht, doch dann kam einer, der machte es einfach.

      Wer aufhört besser zu werden hat ahfgehöt gut zu sein.







      17" - Macbook Pro - 2,16Ghz duo
    • Mit Hinweis auf ein illegales Programm entfernt. Bitte beachtet die Regeln des Forums.
      realityking
      und FFMpegX sollte das kein Problem sein, ist bei CSS geschützten DVDs aber illegal.

      Name eines unerwünschten Programmes entfernt. (16.2.2008)
      realityking
      Man ist das Peinlich.
      Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
      Jewgenij Kaspersky
    • oder ich bin zu doof und ich brauche mal wirklich ne erklärung für idioten schritt für schritt auch wenn es noch so unwichtig erscheint

      für ffmpegx damit ich dann mal sehe was ich falsch mache

      danke
      Alle sagten das geht nicht, doch dann kam einer, der machte es einfach.

      Wer aufhört besser zu werden hat ahfgehöt gut zu sein.







      17" - Macbook Pro - 2,16Ghz duo

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hagen von Tronje ()

    • Du kannst von jeder deiner DVDs eine Kopie als .dmg-Image auf der Festplatte ablegen. Ist weder verboten noch bedarf es einer Umkodierungssoftware. Einfach mit dem Festplatten Dienstprogramm.

      Allerdings erfolgt die Kopie eines Filmes 1:1 und das Image hat eine dementsprechende Größe von 6-9 GB bei einem herkömmlichen Kino-Film. Und du mußt das Image vor dem Abspielen mit dem DVD-Player immer erst öffnen.
    • genau das will ich nicht ich kann bei meinem mac bookpro über fernbedienung filme schaun ohne nen programm zu öffnen aber ich glaube das es itunes ist was im hintergrund läuft und so soll es gehen die dmg datein bringen mich da nicht weiter
      Alle sagten das geht nicht, doch dann kam einer, der machte es einfach.

      Wer aufhört besser zu werden hat ahfgehöt gut zu sein.







      17" - Macbook Pro - 2,16Ghz duo
    • Ja anders ist es doch aber nicht möglich. Bei einer Kauf-DVD den Kopierschutz überwinden und den Film auf die Festplatte zu extrahieren ist ja verboten.

      Und wenn es Filme sind die du selbst erstellt hast, kann man diese als MPEG2-Film auf die Festplatte zurückkopieren. Mit dem Programm *BEEP* . DVD raufziehen mit Drag&Drop, dann wird sämtlicher Inhalt angezeigt den man verwerten kann. Man hat auch eine kleine Vorschau um sich den Film anzusehen. Aber den Kopierschutz kann das Programm nicht entschlüsseln, nur noch mal als Hinweis.

      Hinweis auf ein illegales Programm entfernt. Bitte beachtet die Regeln des Forums.
      realityking
    • Kopie als .dmg-Image auf der Festplatte

      Original von Terminal
      Du kannst von jeder deiner DVDs eine Kopie als .dmg-Image auf der Festplatte ablegen. Ist weder verboten noch bedarf es einer Umkodierungssoftware. Einfach mit dem Festplatten Dienstprogramm.

      Allerdings erfolgt die Kopie eines Filmes 1:1 und das Image hat eine dementsprechende Größe von 6-9 GB bei einem herkömmlichen Kino-Film. Und du mußt das Image vor dem Abspielen mit dem DVD-Player immer erst öffnen.


      ich habe da mal ne frage, wenn ich eine Musik DVD einlege startet der DVD Player automatisch und ich komme nur aus dem Programm wen ich die DVD auswerfe, wie kann ich die DVD da speichern?