Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

ibook wird links und sehr warm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ibook wird links und sehr warm

      hey. ist euch auch mal aufgefallen, das das ibook bei längeren arbeiten mit natzteil links unter der tastatur ziemlich unangenehm warm wird? ist vorallem beim schreiben nicht so toll. scheint als säße der CPU an der stelle...
      iMac 27", 3,06 GHz, 4 GB Ram

      ibook G4, 1,3Ghz, 1GB Ram
    • jo das ist normal. links liegen soweit ich weiß cpu und gpu. da das ibook lange passiv gekühlt ist und der lüfter wirklich erst spät einsetzt wird es eben warm. laut testberichten die ich über die etwas älteren g4 modelle gelesen habe, ist der heißeste pukt irgendwo auf der linken hälfte der tastatur. wenn du damit mal n spiel spielst wirds richtig warm. oder mit photoshop arbeiten. da bekommt man auch im winter keine kalten hände.
      muss aber sagen, dass es mir so lieber ist als die ganze zeit n nerviges lüftergeräusch zu hören.

      gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"
    • Original von walking_corpse

      Ist mir auch aufgefallen. Unten Links sitzt der Akku und der wird im Netzteilbetrieb warm, weil er aufgeladen wird.
      das gleiche dacht ich auch mal, aber der akku liegt nur links, wenn das ibook umgedeht ist. Richtig rum ist der akku rechts unten. gucke mal;).

      was ist ein GPU? ich finds warme manchma aber auch nervig. vorallem weil es nur auf einer seite ist. aber ich kann damit leben
      iMac 27", 3,06 GHz, 4 GB Ram

      ibook G4, 1,3Ghz, 1GB Ram
    • gpu->grafik prozessor

      wenn du dir dein ibook mal ansiehst wirst du auch verstehen warum es so ist, dass alles in der linken hälfte platziert ist. seitlich von der linken handauflage wird die kaltluft angesaugt und hinten am monitor wieder rausgepustet. rechts ist durch akku und beim 12"modell optischem luafwerk kein platz für kaltluftzufuhr.
      die unterseite wird auch extrem warm, sonst wäre die passivkühlung eben nicht bis zu so ner hohen temperatur möglich. lad dir mal n tool runter z.b. als widget, dass dir anzeigt wie warm dein system wird. du wirst staunen. ich empfehle istat nano. findest du im widgetbereich auf der apple homepage.
      gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"
    • Ich habe ein iBook G4 14" 933MHz und meins wird auch auf der linken Seite warm, allerdings nicht so, dass es bedenklich wäre. Ich habe es eigentlich - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen - immer mit Netzteil in Betrieb.

      Viele Grüsse,
      Kangaroo
      iBook 14" 933MHz PowerPC G4, 1,12GB RAM, 120GB HDD
      iMac 20", 2,16 GHz Intel Core 2 Duo, 3GB RAM, 250GB HDD
      Mac OS X 10.5.8
      iPod Video 80GB
      Apple TV
      AirPort Extreme
    • Original von Kangaroo

      Ich habe ein iBook G4 14" 933MHz und meins wird auch auf der linken Seite warm, allerdings nicht so, dass es bedenklich wäre. Ich habe es eigentlich - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen - immer mit Netzteil in Betrieb.

      Viele Grüsse,
      Kangaroo


      denk mal das wird auch nie so warm wie ein 12" modell, da es ne größere oberfläche hat wo sich die wärme besser verteilen kann und dadurch auch ne bessere passice kühlung bekommt.

      meins hat grad
      cpu 46°C
      batterie 23°C
      speicher 42°C

      läuft seit ner guten std.

      gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"
    • Mein iBook lief heute den ganzen Tag. Allerdings nur zum Surfen, ein bisschen Textverarbeitung und Photoshop. Ich habe aufgrund des Threads hier mehrmals die Temperatur überprüft und sie blieb heute ziemlich konstant bei 33º.

      Vor ein paar Tagen mal, da war sie bei mehr als 60º, war aber auch nicht so wild, da es sich ja nicht um einen Dauerzustand handelte. Ich weiss allerdings nicht mehr, was ich an dem Tag gemacht habe, um mein iBook so auf Touren zu bringen :lach:.

      Viele Grüsse,
      Kangaroo
      iBook 14" 933MHz PowerPC G4, 1,12GB RAM, 120GB HDD
      iMac 20", 2,16 GHz Intel Core 2 Duo, 3GB RAM, 250GB HDD
      Mac OS X 10.5.8
      iPod Video 80GB
      Apple TV
      AirPort Extreme
    • hab grad ne std spiderman 2 gespielt. cpu temp stieg auf 58 °C. ist auch nicht so schlimm. mein alter athlon mit 1,15ghz hatte früher auch während ich gespielt habe seine knapp 50°C in nem desktop gehäuse mit permanenter und konstanter aktiv kühlung. also sind 58 bei nem notebook nach ner std dauerstreß net ungewöhnlich. man darf halt nicht außer acht lassen, dass alles auf engstem raum verbaut ist.

      gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"