Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

WLAN problem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: WLAN problem

      ok, mein fehler... das erste (192.168.2.1 warn schreibfehler... is gewohnheit noch von unserem alten router...)
      und die fritzbox meldet sich über 192.168.1.2...

      C:\Users\sebastian>ipconfig /all

      Windows-IP-Konfiguration

      Hostname . . . . . . . . . . . . : basti-se7en
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
      IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
      WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

      Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-C6-DA-83-2D
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::cdcc:ceef:98f8:3c04%21(Bevorzugt)
      IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.30(Bevorzugt)
      Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
      Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 8. Dezember 2009 16:57:19
      Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 18. Dezember 2009 16:57:19
      Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.2
      DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
      DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 184557510
      DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-9B-63-D3-00-1F-C6-DA-83-2D

      DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

      Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

      Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-88-C6-F1
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

      Tunneladapter isatap.{B32F5CE1-27CC-4801-8692-3EEA555B86C0}:

      Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

      Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:3007:11b7:a4f9:ffeb(Bevo
      rzugt)
      Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3007:11b7:a4f9:ffeb%12(Bevorzugt)
      Standardgateway . . . . . . . . . : ::
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

      Tunneladapter isatap.{4059FB6B-EFA7-411D-A34E-F9F543D076CB}:

      Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

      C:\Users\sebastian>


      und das kommt wenn ich netzwerk aufmache und rechtsklick auf fritzbox und dann eigenschaften und dann netzwerkgerät
      IP Adresse: 192.168.1.2
      Apple hat die Pläne für einen neuen Kinder iPod auf Eis gelegt, nachdem sie erkannt haben das "iTouch Kids" kein guter Produktname ist.

      sXe
    • Re: WLAN problem

      Du hast einen DHCP über die 192.168.1.2 zu laufen. Was ist die 192.168.1.2?
      100%ig sicher, dass es die Fritzbox ist? Woher weißt du das?
      Ich vermute folgendes...du hast möglicherweise zwei DHCP-Server zu laufen. Wenn das richtig ist, dann weiß das iPhone nicht woher es die IP beziehen soll und tut es dann einfach nicht.
      Wenn also der PC eine IP bezogen hat bevor zwei DHCP-Server im Netz waren, dann würde das die vorhandene IP erklären.

      Also mein Tip: Kläre erst was die 192.168.1.2 ist und wir sehen dann weiter.
      Der Fehler liegt ganz offensichtlich an deinem Netz.

      Die zweite Theorie ist die schon genannte, dass ein MAC-Filter auf der FritzBox läuft und nur eingetragene Geräte zulässt.

      Edit: Lese jetzt erst deinen letzten Satz unter dem Quote. Wenn das so stimmt, tendiere ich zum MAC-Filter.
    • Re: WLAN problem

      "tux_94" schrieb:


      EDIT: hab jetzt am pc die mac vom ipod eingegeben-funktioniert... werd nicht geblockt


      kein mac-filter...

      EDIT: ich bin mir zu 90% sicher, dass 192.168.1.2 die fritzbox ist... wenn ich das in den browser eingebe kommt die startseite von ihr...
      und wie können 2 dhcp server sein? mit gewohnheit vom alten router mein ich nen router, der nen hitzetod gestorben ist-der ist nicht mehr online...
      Apple hat die Pläne für einen neuen Kinder iPod auf Eis gelegt, nachdem sie erkannt haben das "iTouch Kids" kein guter Produktname ist.

      sXe
    • Re: WLAN problem

      bringt nichts...
      in der liste mit den verfügbaren wlan netzen zeigt er mir unser netz an und auch den ampfang (2-3 balken), aber oben in der statusleiste zeigt er mir nix an...
      und es kommt immer noch invalid argument
      Apple hat die Pläne für einen neuen Kinder iPod auf Eis gelegt, nachdem sie erkannt haben das "iTouch Kids" kein guter Produktname ist.

      sXe
    • Re: WLAN problem

      Ok, Problem hat sich erledigt, mein Vater hat mich verarscht...
      Gibt nur noch ein großes Problem: wie kann ich Quick kalendar wieder nutzen? Hab's über Rock vom Backup eingespielt, aber jetzt geht gar nichts mehr.. Die App. Lässt sch nicht starten, es kommt die aufforderung den lizenzschlüssel einzugeben-der wird aber mit der Meldung wrong Phone Key abgelehnt... Und unter quickboard-Einstellungen-Lizenz werden auch die apps nicht angezeigt... Soll ich das mal neu installieren oder gibt's keine Möglichkeit, das wieder zu nutzen?

      [Blockierte Grafik: http://apfelportal.de/forum/images/mobile.png] [ via Mobile Device ]