Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Was haltet ihr vom MacBook Air?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • also ich hätte es mir sofort gekauft, wenn es firewire hätte! x)

      leider ist das bei mir ein K.O.-kriterium, da ich viel mit videos arbeite. (übrigends, ich arbeite mit final cut express 4 auf 'm macbook 1st gen 1GB ram ) ;)

      ich wart auf version 2, die dann entweder firewire hat bzw. bis es günstige kamers gibt, die gut drahtlos mit'm mac kommunizieren können...
    • joa klar reichen für FCE auch 1 GB Ram aber mit 2GB Ram gehts schneller.
      OT: weist du vielleciht gerade wie ich nen Sin City Style hinbekomme im FCE..ich weiss mit der farbkorrektur, aber ich erreiche nie das gwünschte resultat.
      In meiner physisch, soziologischen Konstellation, manifestiert sich die absolute Dominanz positiver Impressionen Deines Individuums.
    • Also das wirklich große KO-Kriterium wäre für mich der Akku. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist er fest verbaut. Ginge bei mir gar nicht. Ich habe für unterwegs immer einen zweiten Akku dabei. Und den brauche ich auch meistens.
      Außerdem würde mir der gedanke nicht gefallen, dass ich den Akku nach ca 1,5 Jahren austauschen lassen müsste. Ist sehr kostspielig. Für mein iBook konnte ich mir echt gut erhaltene Akkus (original) bei ebay bestellen. Das ginge dann jetzt beim Air nicht.
      Das Touchpad hätt ich gern und die SSD-HDD auch. Nur finde ich, dass das Air nicht so viel mobiler ist als ein normales MacBook. Das eine Kilo merkt man glaube ich nicht mehr wenn man dann immer sein Ladegerät, ein externes Laufwerk und ein USB-Hub mitnehmen muss. :P

      Gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"
    • ich schliesse mich zu den leuten an...
      nicht gerade viel zu bieten für den preis.. nur ein USB kein Ethernet... auch wenn wir in einer zeit leben wo wlan standard ist, sollte dennoch noch nen ethernet zugang drin sein..

      ich finde das macbook air wie das ipod touch.. sieht hammer aus keine frage.. funktionen sind auch top... aber ausstattung ein wenig mager für 1700 oken...

      da sollte man sich das student etc. nochmal 1000 mal überlegen ob es sich lohnt..
      Macbook: 2 GHz - 2 GB Ram - 160 GB
      iPod Classic: 80 GB
      iPod Mini: 4 GB
      Iphone 2G: 8GB

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hakan00 ()

    • das macbook air sieht zwar cool aus und ist auch voll dünn undso, aber mal erlich, wer von uns brauch das?

      ich meine in den kommenden 2 monaten wird es bestimmt neue macbooks geben (macbook und macbook-pro)
      da würde ich lieber warten und mir dann ein neues macbook-pro holen:)
      MACBOOK PRO 2,33Ghz Core 2 Duo / 2GB Ram/ 256MB Ati , Airport Extreme, 500GB HD Iomega Extern, Canon EOS 400D /

      IBook G4 1,2Ghz, 512MB, 30GB, Airport-W Lan, CD/DVD, OSX10.4.11Wenn ich dann endlich von dvd booten kann

      ... it's mac ...
    • Ich bin immer noch der meinung, dass eine kleine 13" Variante vom MBP fehlt. Ein Book für die gehobeneren ansprüche (kein glossy und geeignete grafikleistung), aber dennoch gut zum mitnehmen. 15" sind mir für unterwegs zu groß. Aber naja, man kann ja nicht alles haben :)

      Gruß
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"
    • Ich finde es toll........tolles Design aber mehr auch nicht.
      Für mich ist das nix.

      Ich kann aber nicht verstehen, wie man heute noch eine Festplatte mit
      4200 U in eine Notebook einbauen kann. Das ist ja sowas von langsam.
      Aus diesem Grund ist ja damals auch IBM/Lenovo wieder auf normale Festplatten umgestiegen, weil die 1,8" Platten so lahm sind.
      iMac 24" 3,06 Ghz + 2,25TB HDD + 8GB RAM
      MacBook pro 17" 3,06Ghz + 8 GB RAM + 500 GB HDD
      iPhone 3G schwarz
    • Original von Freddy
      Ich finde es toll........tolles Design aber mehr auch nicht.
      Für mich ist das nix.

      Ich kann aber nicht verstehen, wie man heute noch eine Festplatte mit
      4200 U in eine Notebook einbauen kann. Das ist ja sowas von langsam.
      Aus diesem Grund ist ja damals auch IBM/Lenovo wieder auf normale Festplatten umgestiegen, weil die 1,8" Platten so lahm sind.


      Wenn es so klein soll darf man nicht wählerisch sein.

      Die Umdrehungszahl ist aber nicht der einzige Indikator für die Datentransfergeschwindigkeit, die Datendichte ist auch entscheidend. Ich weiß aber nicht wo die bei den 1,8!" Platten liegt.
      Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
      Jewgenij Kaspersky
    • @ freddy


      du kannst auch ne 64gb solit state karte nehmen

      und der akku ist auch intern, apple geht weg von den laufwerken und wird in zukunft wohl alles online machen, so wies aussieht
      MACBOOK PRO 2,33Ghz Core 2 Duo / 2GB Ram/ 256MB Ati , Airport Extreme, 500GB HD Iomega Extern, Canon EOS 400D /

      IBook G4 1,2Ghz, 512MB, 30GB, Airport-W Lan, CD/DVD, OSX10.4.11Wenn ich dann endlich von dvd booten kann

      ... it's mac ...
    • Ich finde es natürlich vom Design und so her genial, aber wenn man genauer schaut ist es halt schon nicht so ganz optimal. Ich finde zwar dass ein USB Stecker ausreicht für unterwegs, Maus braucht man ja nicht eigentlich und Lausprecher und solches unterwegs ja auch nicht. Allerdings fehlt der Ethernet Anschluss natürlich schon. Nich auswechselbarer Akku ist meiner Meinung nach ein rieser Mangel, vor allem wenn die Akkus noch nicht richtig getestet wurden wie lange sie halten. Zu diesem "Grosse Zahlen Wahn" kann ich nur sagen, dieses Notebook ist ja nicht gedacht um zu Hause auf dem Schreibtisch zu benutzen, und meiner Meinung nach würde es eigentlich sogar dafür noch genügen.
      Ich würde es mir aber niemals kaufen weil ich mit meinem MacBook unterwegs und auch zu Hause sehr zufrieden bin. Es ist nicht allzu schwer, an die Grösse gewöhnt man sich und es reicht für mich auch absolut aus für den Gebrauch zu Hause. Und für diesen Preis würde ich mir noch eher einen iMac oder ein MB Pro kaufen.

      Für mich sind solche Dinge einfach zum davon träumen, wie das iPhone. Aber wenn ich es hätte wüsste ich doch nichts damit anzufangen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dududa ()

    • Original von original-tommy
      @ freddy


      du kannst auch ne 64gb solit state karte nehmen

      und der akku ist auch intern, apple geht weg von den laufwerken und wird in zukunft wohl alles online machen, so wies aussieht


      Naja wir wollen es mal nicht übertreiben. Das MacBook Air ist halt wirklich auf ultramobil getrimmt. Und eins muss man dabei auch zugeben, das du realisieren war eine technische Meisterleistung. Das geht nicht von jetzt auf gleich alles auf so einer kleinen Platine unterzubringen. Und was Intel da mit ihrer CPU gemacht haben wird ihnen so schnell keiner nachmachen.
      Was ich mich noch frage ist ob die Akkulaufzeit bei der SSD zunimmt. Apple gibt bei beiden 5 Stunden an. Verbraucht eine 1,8" Platte nicht mehr als eine SSD?
      "Die Welt ist mit Apple ein besserer Ort als ohne."
      "Steve Jobs"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von manni d. Mammut ()

    • Original von manni d. Mammut

      Was ich mich noch frage ist ob die Akkulaufzeit bei der SSD zunimmt. Apple gibt bei beiden 5 Stunden an. Verbraucht eine 1,8" Platte nicht mehr als eine SSD?


      Bei den Tests, die ich bisher zu SSD im Vergleich mit HDD gelesen habe, waren die Akkulaufzeiten nicht wesentlich unterschiedlich - obwohl die SSDs theoretisch natürlich weniger Strom verbrauchen.
      Stay hungry, stay foolish.
    • Original von yobislin
      Vom ersten Eindruck (hatt ich ja gestern schon geschrieben) fand ich es scheiße, aber je mehr Videos ich dazu sehe desto besser gefälllts mir (Tasta beleuchtet, geniales Trackpad etc.)! :)

      Bin doch noch poitiv überrascht! ;)

      Ja, das Multi-Touch-TrackPad ist wirklich super, vor allem wenn man viel mit Fotos zu tun hat.
      Dass es eine Beleuchtete Tastatur hat, überraschte mich auch, da die MB ja leider keine haben.
      Da hab ich gestern beim Präsentationsvideo schon bissel gestaunt :)
      Ich nutze diese bei meinem MBP auch öfters und möchte sie gar nicht missen.

      Was die Mitnahmefähigkeit des MBPs angeht, also ich kann mich nicht beklagen, hab es fast immer dabei.
    • Original von manni d. Mammut
      Was ich mich noch frage ist ob die Akkulaufzeit bei der SSD zunimmt. Apple gibt bei beiden 5 Stunden an. Verbraucht eine 1,8" Platte nicht mehr als eine SSD?


      Ich denke ein SSD sollte schon weniger Strom verbrauchen als eine 1,8"-Festplatte. Ob es allerdings so viel ist, dass sich die Akkulaufzeit deutlich verlängert weiß ich nicht. Ich denke aber nicht. Die Platte hat schon keine so hohe Drehzahl und bei einer 1,8"-Platte muss auch nur eine sehr kleine Masse auf diese Geschwindigkeit beschleunigt werden. Und letztendlich ist der Stromverbrauch von Flash-Speicher auch nicht gleich Null.
    • mir geht es inzwischen so, umso mehr ich über das macbook air nachdenke und nachlese oder mir auch die filme angucke immer mehr begeistert werde für das teil.
      wenn jetzt natürlich ein neues macbook pro mit dem neuen trackpad rauskommt wäre das natürlich optimal.
      ich glaube aber nicht das das laufwerk aus der pro linie so schnell verschwinden wird.
      ich denke bei der nächsten generation wird es mindestens noch dabei sein.
      bei macbook denke ich wird es schlechter aussehen (mit dem laufwerk).
      iPod Touch 8 GB
      iPod nano 2 gen. 4 GB
      iPod shuffle 2 gen. 1 GB
      Macbook pro 2,4 Ghz, 2 GB ram, 200 Gb festplatte...
    • Original von manni d. Mammut
      Also das wirklich große KO-Kriterium wäre für mich der Akku. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist er fest verbaut. Ginge bei mir gar nicht. Ich habe für unterwegs immer einen zweiten Akku dabei. Und den brauche ich auch meistens.
      Außerdem würde mir der gedanke nicht gefallen, dass ich den Akku nach ca 1,5 Jahren austauschen lassen müsste. Ist sehr kostspielig.


      Dass man den Akku nicht tauschen bzw. keinen zweiten Akku verwenden kann, ist wirklich blöd. Vor allem dann, wenn man mobil auf das Gerät angewiesen ist und mal nicht die Möglichkeit hat, zwischendurch zu laden. Ein Akku inkl. Wechsel soll wohl 130 Euro kosten, also genauso viel wie beim MacBook. Allerdings muss man es dann auch wieder einschicken, was schlecht ist, wenn man es unbedingt braucht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sponski ()