Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

imac mit röhrenmonitor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mac-Sammler - eMate Tip

      Hallo Sammler,

      bin selber auch Sammler und ab und zu auf eBay unterwegs. Irgendwer in diesem Thread sucht nach einem eMate. Da kann ich den Tip geben, auf dem amerikanischen eBay (ebay.com) zu schauen. Dort gibts ne gute Auswahl und die Preise sind trotz Porto deutlich günstiger als bei uns. Mein eMate hat mich z. B. nur etwa 70 Euro gekostet (Zustand 2, Akku ist original und hält noch fast 1,5 Stunden durch). Der Grund ist, das der eMate nur in den USA hauptsächlich im Bildungssektor vertrieben wurde und es deshalb dort noch entsprechende Mengen gibt. Als Netzteil könnt Ihr das vom Newton nehmen (stilsicher weil original Apple, aber teuer) oder zur Not auch ein handelsübliches Steckernetzteil mit 7 Volt / 0,5 A.

      Bin übrigens gerade wieder auf der Jagd bei eBay.com - diesmal solls ein beiger G3 All-in-One sein... Jawohl, der iMac hatte einen beigen Vorgänger - im Prinzip ein G3-Desktop mit aufgepflanztem Monitor, den es natürlich auch nur in Amiland zu kaufen gab :(
      Mit freundlichen Grüßen

      Joachim Schwanter


      Powerbook G3/400 Pismo, iMac G3/350 grape, iMac G3/400 DV SE, PowerMac G4/1 GHz dual MDD sowie ca. 60 weitere Macs und etwa 100 andere klassische Computer
    • hallo,
      ja auf meinen emate bin ich auch tierisch stolz! den "g3 all in one" kenne ich auch. ein sehr schönes teil!!! habe auch schon nachgedacht mir einen zu besorgen. weißt du was da maximal für ne grafikkarte rein geht?


      lg spartacus


      ps: hast du als sammler interesse daran meinem performa 5500/275mhz ein neues zuhause zu geben?
      semper fi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spartacus ()