Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Alternative zu Mail Designer 365
Udo2009 - - Kaufberatung
BeitragZitat von FRoeder123: „brauchbare Alternative zum Mail Designer 365, “ PDF ... Ich habe (und wahrscheinlich viele andere auch) mein Mail-Programm so eingestellt, dass sämtlicher Firlefanz ausgeblendet und nur einfacher, normaler Text angezeigt wird. Diese ganze Arbeit mit Mail Designer wird also in vielen Fällen völlig umsonst sein. Wenn es mal was besonderes sein soll, erstelle ich das Dokumt in (z. B.) Word mit allem Schnick und Schnack, "drucke" das dann als PDF und hänge das an die Mail an. …
-
War ein Kabel direkt zwischen den Rechnern - da waren nur die beiden dran... und wenn der Migrationsassistent läuft, ist auch ncihts mehr mit Einstellungen... (sofern überhaupt möglich)..
-
Nein, beide Rechner haben eine SSD - das WLAN war der Flaschenhals - ist eben nicht die neueste Fritz!Box (7490) und nicht die neueste WLAN Technologie in den MacBooks...
-
Zitat von Madcat: „Ist das OpenSource? Ansonsten kann da nur der Entwickler etwas tun, “ Nein, ist leider nicht OpenSource. Und die Entwickler kann man vergessen. Habe da im Anfang ein paar Verbesserungsvorschläge gemacht - da kam noch nicht mal eine Eingangsbestätigung der Mail. Die Version im Appstore möchte Mac OS 15 als Mindestvoraussetzung und ist - wenn man den Kommantaren glaubt - der letzte Mist. Na ja, läuft es weiter auf einem MacBook Pro mit Yosemite....
-
Nach längerer Zeit mal wieder was zum Migrationsassistenten... Habe von meiner Tochter ein MacBook Pro Retina 15" Mitte 2014 übernommen. Da das weiße MacBook 13" Late 2010 am Ende seiner Leistungsfähigkeit angekommen ist, sollten die Daten (ca. 560 GB) auf das MacBook Pro wandern. Erster Versuch über WLAN, da ich keinen Thunderbolt-LAN-Adapter hatte, geschätzte Zeitdauer über 19 Stunden. Am Ende waren es knapp 24 Stunden - und kurz vor Ende der Migration produzierte die Heizung einen Kurzschluss…
-
MacBook Pro 2010 13,3" Nach Formatierung der Disk White Screen ohne Ordnersymbol und kein Zugriff auf Bootloader
Udo2009 - - MacBook, MacBook Pro, MacBook Air, iBook, PowerBook
BeitragObwohl ja der normale Startton kommt, sieht es stark nach Totalschaden aus... Nächste Station wäre ein Reparaturbetrieb....
-
MacBook Pro 2010 13,3" Nach Formatierung der Disk White Screen ohne Ordnersymbol und kein Zugriff auf Bootloader
Udo2009 - - MacBook, MacBook Pro, MacBook Air, iBook, PowerBook
BeitragSeltsam.... ich habe hier das 2010 MacBook Pro 15" stehen. Auf dem habe ich kürzlich auch Sierra installiert - allerdings habe ich die Installationsdatei von Apples Hilfe-Seiten heruntergeladen, hat alles einwandfrei geklappt. Und ne SSD habe ich dem auch vor zwei/drei Jahren spendiert. Warum Installation über SATA Adapter über MacBook Air? Das 2010er MacBook Pro hat doch 2 USB Anschlüsse - zumindest das 15" ... PRAM/SMC zurücksetzen schon probiert? Tasten Option, Command, P und R sofort nach de…
-
MacBook Pro 2010 13,3" Nach Formatierung der Disk White Screen ohne Ordnersymbol und kein Zugriff auf Bootloader
Udo2009 - - MacBook, MacBook Pro, MacBook Air, iBook, PowerBook
BeitragKommt denn überhaupt der normale Startton, wenn das MacBook eingeschaltet wird? War das MacBook total auseinandergenommen, und der Tastaturstecker wurde beim Zusammenbau vergessen? Irgendein anderer Mac vorhanden, dass man mal nachsehen kann, ob auf dem Stick überhaupt was drauf ist? Externe Tastatur - Kabel oder Bluetooth?
-
MacBook Pro 2010 13,3" Nach Formatierung der Disk White Screen ohne Ordnersymbol und kein Zugriff auf Bootloader
Udo2009 - - MacBook, MacBook Pro, MacBook Air, iBook, PowerBook
BeitragOK... welches System war vorher drauf? (Die neueren Systeme deaktivieren gern irgendwelche Funktionen....) Welches System soll drauf? Ob die Tastatur funktioniert, könnte man überprüfen, indem man beim Start die Taste "T" drückt, bis das USB-Symbol auf dem Bildschirm erscheint. (Startet im Festplattenmodus...) Und am besten sofort nach dem Einschalten drücken, nicht erst eine "Gedenksekunde" einlegen... Es ist mir aber auch schon mit einem MacBook passiert, dass es sich das startfähige System se…
-
MacBook Pro 2010 13,3" Nach Formatierung der Disk White Screen ohne Ordnersymbol und kein Zugriff auf Bootloader
Udo2009 - - MacBook, MacBook Pro, MacBook Air, iBook, PowerBook
BeitragWelche HD wurde formatiert? Die interne SSD mit System drauf? Von was soll er dann starten? Alt-Taste beim booten kann eigentlich nur funktionieren, wenn irgendein bootbares System angeschlossen/vorhanden ist.... Oder verstehe ich die Frage falsch?
-
Am 1.8.2014 habe ich meinen PowerMac G4 Dual 1,42 MHz gekauft - seinerzeit die High-End Maschine. Seit der Zeit habe ich System 8.6/9.1 nicht mehr "angefasst". Alles was ich damals über Netzwerken mit System 8.6/9.1 wusste, ist inzwischen von der "internen Festplatte" gelöscht. Habe vorhin nochmal ins Regal geschaut - aber auch sämtliche Handbücher aus der Vor-PowerMac-Zeit sind inzwischen im Altpapier gelandet...
-
Es gibt die Mail Unterordner mit Mails darin auch in Sierra noch.... musste jetzt leider auch Sierra installieren, um ab nächstem Jahr noch E-Mail von t-online empfangen zu können (siehe: T-Online stellt Mail Verschlüsselung um) Nur heißen die Ordner jetzt anders!!! Was früher unter –/Library/Mail/V2/Mailboxes hieß, heißt jetzt –/Library/Mail/V4/46CE6BEF-B449-4C37-9BA6-EA9D26DFB038 und was der maximale Griff ins Klo seitens Apple ist, bei der Installation von Sierra auf einem anderen Rechner hei…
-
So... zwei Rechner (Mac Pro 12 Kern und MacBookPro6,2) auf Sierra upgedatet. Ergebnis: der alte Scanner (CanoScan 8400F) tut's nicht mehr, da von Canon nicht mehr mit diesem Betriebssystem unterstützt. Also neuen Epson Scanner her, 1 Fünftel so groß wie das alte Canon Teil. Aber nochmal 'nen Hunni extra - und alles nur, weil die Scheiß-Telekom unbedingt die E-Mail Verschlüsselung ändern muss. Ergebnis: zwei Kilo Elektronik Schrott. Wo kann man die Telekom wegen Umweltsünden anschwärzen? - Aber e…
-
Ich habe da mal ein paar Konsole-Logs über Vinoteka Abstürze. Für mich sind das böhmische Dörfer.... kann jemand was damit anfangen? macintosh-forum.de/attachment/…af340e4a1597578832ca71c77 macintosh-forum.de/attachment/…af340e4a1597578832ca71c77 macintosh-forum.de/attachment/…af340e4a1597578832ca71c77 macintosh-forum.de/attachment/…af340e4a1597578832ca71c77
-
Ich benutze ein Kellerprogramm, um meinen Weinkeller zu managen. Das ist bei 500 + Flaschen im Keller auch notwendig. Problem ist, dass Vinoteka nur unter Mac OS 10.9 und 10.10 funktioniert (und natürlich früheren Versionen ab 10.6). 10.11 konnte ich mangels Installation noch nicht testen. Ab 10.12 stürzt Vinoteka ab. Beim ersten Start nach der Installation kommt man noch zur Namens- und Code-Eingabe, danach und bei jedem weiteren Startversuch stürzt Vinoteka ab. Kann irgendjemand, des Programmi…
-
T-Online hat angekündigt, dass ab Ende des Jahres die TLS1 Verschlüsselung eingestellt wird und auf TLS2 umgestellt wird. Ja, Klasse, sämtliche Programme, die ich nutze, werden mit Mac OS 10.12 (welches die Mindestanforderung für TLS2 ist), nicht mehr laufen. Ich bin sowas von begeistert Da redet alle Welt von hachhaltigkeit und 100.000e Computer können Ende des jahres ins Altmetall wandern. Warum ist heutzutage für alles und jedes nur noch diejenigen Zielgruppe, die sich alle sechs Monate neues…
-
Nachtrag.... Habe jetzt das 2. MacBook Pro von Mitte 2014. Mac OS 10.10 installiert - und wieder kann ich mich über WLAN nicht mit meinem Benutzernahmen anmelden. Gast funktioniert, nachdem ich Gast User freigegeben habe. Bildschirmfreigabe funktioniert mit meinem Namen und Kennwort auch - nur Verbindung zur Datenübertragung/direktem Zugriff auf Festplatte nicht... Was hat Apple da bei den neueren MacBooks Pro eingebaut?????