Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Apple beschreibt sein Apple File System nun endlich in einer Dokumentation. Die beliebte Dateirettungs-App Disk Warrior soll angepasst werden. Zusammenfassung: Das nächste Major-Release, also vermutlich Diskwarrior 6, soll die Möglichkeit enthalten, APFS-Disks neu aufzubauen (Rebuild). Link zur News: heise.de/mac-and-i/meldung/APF…-Datenretter-4298592.html
-
Was ist das: Führt Windows Programme auf Linux und macOS aus. Was ist neu: - Unterstützung von HID Game Controller - Unterstützung von Direct3D 12 - Unterstützung von Vulkan News auf heise.de: heise.de/developer/meldung/Win…e-Vulkan-API-4285410.html Download für macOS ab 10.8: dl.winehq.org/wine-builds/macosx/download.html Unterstützte Programme: appdb.winehq.org/
-
Suche Monitor für Bildbearbeitung
raymond - - Peripherie
Beitragiiyama ist auch ganz gut. Persönlich habe ich ein 27 Zoll Samsung Monitor: noch nie Probleme. Ich nutze FullHD Auflösung, lese aber auch bei macOS dass 4K und 5K toll sein soll. Thema Druck: hier kommt es auch noch auf den Drucker an. Selbst genug auf Arbeit dazu gehört. Thema Preis: kommt darauf an wieviel Geld du dafür ausgeben möchtest, ob du damit Geld verdienst und wie professionell es sein soll. Du bekommst anständige Monitore ab 150 Euro, kannst aber auch mehr als 1000 Euro ausgeben. Them…
-
Air vs Pro
BeitragApple differenziert meiner Meinung nach auch nicht mehr sonderlich viel zwischen Air und Pro (bei 13 Zoll). Eigentlich ist es fast schon egal.
-
Umso mehr Qualitätprobleme Apple hat (momentan pennt die Abteilung die für Qualitätssicherung zuständig ist bei Apple), umso öfters wird das Thema dort auf den Tisch kommen. Wenn man im Apple Store abgewürgt wird, thematisiert man halt online die Probleme. Die Probleme werden ja nicht durch schweigen weniger.
-
Air vs Pro
BeitragIch würde das aktuelle MacBook Pro 2018 nicht holen. Mehr als genug Probleme, siehe googeln nach „macbook pro 2018 probleme“. Die Frage ist immer: warum ein neues? Zu langsam? Akku schwach? Speicher zu klein? Ggf. Mal generalüberholte anschauen: apple.com/de/shop/refurbished
-
Umstellung auf Mavericks
BeitragApple will doch alles vereinfachen Genau wie Apple nun keine Verkaufszahlen (Menge) nennt...verwirrt doch nur die Finanzwelt und Interessierte.
-
Zusätzlich zur Messung der Datenübertragungsgeschwindigkeit können nun auch Netzverfügbarkeiten (kein Netz, 2G, 3G, 4G) gemeldet werden. Dies möchte die Bundesregierung verwenden, um mit den Anbietern endlich das Thema anzugehen. News auf golem.de: golem.de/news/bundesverkehrsmi…t-bereit-1810-137402.html Link: breitbandmessung.de/mobil-testen Verfügbar für den App Store und Google play
-
Umstellung auf Mavericks
BeitragEin bisschen gemäßigter Ton wäre angebracht! Es ändert überhaupt nichts wenn man solche Kritik in ein Forum schreibt, was nicht von dem kritisierten Unternehmen betrieben wird. Wenn man sich mit der Materie Mietsoftware mal intensiv auseinander setzt, wird man feststellen: es lohnt sich. Und nochmal: es gibt meistens mindestens eine Alternative zu bekannter Software. Wenn natürlich die proprietären Formate genutzt wurden, fällt der Umstieg schwerer, ist mir klar.
-
Umstellung auf Mavericks
BeitragWas aber kein Problem ist: Betriebssystem ist mittlerweile kostenlos. Die Anwendung muss man dann halt auch nachziehen. Da man sich vieles mieten kann (nur solange nutzen wie man es wirklich braucht) oder es kostenlose Alternativen gibt’s, sehe ich da wenig Probleme. Sprache: Betriebssystem Sprachen mal prüfen.
-
Von alle 6 Monate kann nicht die Rede sein: entweder LibreOffice/OpenOffice nutzen oder auf Windows 10 umsteigen. Das wird derzeit von den meisten aktuellen Programmen unterstützt. Zudem 10.10 kam 2014 raus. Wenn die macOS Anwendung es nicht unterstützt, müsste man den/die Entwicklung hauen oder Alternativen suchen.
-
Umstellung auf Mavericks
BeitragLibreOffice mal testen. Meine Info nach ist LibreOffice wesentlich aktiver als OpenOffice. Zu deine Frage warum sowas angeboten wird: ist kostenfreie Alternative und wenn man die LibreOffice/OpenOffice eigene Formate nutzt läuft es auch bestens. Microsofts Formate sind sehr komplex (xlsx, docx) und die alten Formate (xls, doc) ungenügend dokumentiert. Da hat man scheinbar als Programmierer keinen Bock so richtig dies umzusetzen. Und die anderen Probleme: neue Hardware braucht auch neue Software.…
-
Umstellung auf Mavericks
BeitragAnsonsten LibreOffice oder OpenOffice installieren. Jedenfalls LibreOffice, find ich, ist mittlerweile sehr gut geworden.