Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Personal File Sharing -> will nicht!?

    power4mac - - Netzwerk

    Beitrag

    Wens interessiert, ich hatte mal genau das selbe Problem. Bei mir lags aber daran, dass alles schon gestartet war, Mac OS das aber nicht mitgekommen hat. Ich musste da nur die entsprechenden Prozesse selber beenden, dann funktionierte es wieder. mfg p4m

  • virtuelles Interface???

    power4mac - - Netzwerk

    Beitrag

    Wie kann ich unter MacOS X ein vietuelles Netzwerk einrichten? Auf meinem Linux-Rechner geht das ganz einfach: Quellcode (7 Zeilen) aber wie mach ich das unter OS X? eth0 soll auf dhcp bleiben, eth0 auf 192.168.1.2 .... Kann jemand helfen? Ich hab keine Moeglichkeit gefunden wie das zu machen ist... mfg p4m

  • Tastaturlayout - sehr verdaechtig!

    power4mac - - macOS

    Beitrag

    So, jetzt geht mir das aber doch ein wenig auf die Nerven. Zu meinem Problem: Ich benutze schon seit einigen Jahren eine Tastatur mit British-English als Tastaturlayout, also nicht das Layout, das von Apple ausgeliefert wird. Dazu habe ich schon mal gepostet und (dank an qbitskey) versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/25957 hat doch wirklich sehr geholfen. Bis zum Update auf Mac OS X 10.4.6 ... Dort habe ich nun folgende Probleme: Wenn ich mich als Administrator anmelde dann funktioniert das ga…

  • Spracheinstellung

    power4mac - - macOS

    Beitrag

    UK: @ # " | .... US: " $ @ ~ .... Also hauptsache in den Sonderzeichen, im Programm stoert es mich ja prinzipiell nicht, aber das Layout stellt sich auch nicht um, wenn ich iCal beende. Nur noch zur Info: Ich habe eine Englische Apple-Tastatur (US). Die andere ist ne Blootooth-Tatstatur von Logitech.

  • Spracheinstellung

    power4mac - - macOS

    Beitrag

    Dazu haette ich auch noch eine Frage. Ich hab mir die Sprache auf Englisch gestellt und das Tastaturlayout auf BritischEnglish. Wenn ich jetzt iCal oeffne und einen neuen Eintrag mache dann springt das Layout von UK English auf American English, oder von Deutsch auf American English. Kann mir das Verhalten vielleicht einer erklaeren?

  • Java starten auf dem mac

    power4mac - - Webmaster und Entwickler

    Beitrag

    Java ist doch voll in Mac OS integriert, da solltest du doch keine Probleme damit haben!

  • Installiere die XCode entwicklungsumgebung, da ist bereits einer dabei, die gesamte GCC (GNU Compiler Collection). Zudem ist XCode noch eine geniale Entwicklungsumgebung und vieles mehr! Edit: Da war ich wohl um einige Sekunden zu langsam ;D

  • Hast du mal Calculator probiert, unter /Applications

  • Ich glaube nicht dass man von einen laufenden System eine Sicherungskopie machen kann, jedenfalls wird das nicht so einfach sein da sich ja einige Dateien beim Starten des Systems aenderun. Ich wuerde es wenn von einer LiveCD aus oder von einem parallel installierten OS (welches auch immer) probieren!

  • Soundprobleme mit Tiger

    power4mac - - macOS

    Beitrag

    Wo soll ich anfangen? Hab nen PowerMac G5 und der macht so einiges falsch! Hab mir gestern ein Headset gekauft und hab es heute getesten. 1. An der Rueckseite des geraetes hab ich mein Soundsystem angeschlossen das auch einwandfrei funktioniert! An der Vorderseite hab ich dann mein Headset (fuer den Sound) angeschlossen und ich hoere auch Musik aus dem Headset. Aus dem Soundsystem aber auch????? Das heist wenn ich jetzt mit meinem Headset musik hoeren will muss ich immer unter den Tisch krichen …

  • Dann lad in dir runter http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14738

  • ssh verbindung [Finder]?

    power4mac - - Netzwerk

    Beitrag

    Nichts, ich kannte es nur noch nicht. Habs mir aber jetzt kurz angeschaut und in die Programme geschoben, werds beim naechsten mal (voraussichtlich morgen) verwenden, mfg

  • ssh verbindung [Finder]?

    power4mac - - Netzwerk

    Beitrag

    Schade dass das nicht geht, aber trotzdem danke. Derzeit habe ich 'Cyperduck' in Verwendung, dachte nur es waere fein das mit Finder zu machen. Vielen dank trotzem! mfg

  • Video-Konferenz mit Webcam

    power4mac - - Peripherie

    Beitrag

    Ich habe mal von einem Plugin von Skype gelesen, das Videotelefonie erlauben soll, hab aber keine Ahnung obs das fuer Mac auch gibt. mfg

  • ssh verbindung [Finder]?

    power4mac - - Netzwerk

    Beitrag

    Ich versuch mich gerade an meiner Uni bei meinem Account anzumelden (im Finder). Dazu haette ich gerne das ssh Protokoll benutzt (man weiss ja nie). Wenn ich in iTerm (Konsole) schreibe: ssh name@host dann kann ich mich ohne Probleme verbinden. Wenn ich jedoch ueber Finder gehe und Go -> Connect to Server und die IP-Adresse oder den Hostname oder name@ip-adresse oder ssh name@ip-adresse ... sucht er zuerst eine weile nach dem Host und sagt mir dann, dass er diesen nicht finden kann. Komisch ist …

  • koverter

    power4mac - - macOS

    Beitrag

    Sind .wmv Dateien nicht Videos? Fuer wma findet sich das hier: http://www.easywma.com/ ist aber leider nicht gratis

  • programmieren am mac....;-)

    power4mac - - Webmaster und Entwickler

    Beitrag

    Ich hab nichts gegen Java, ich verwende es schon seit Jahren, und auch auf der Uni programmieren wir fast alles in Java. Leichter lernen ist so gemeint, wenn du z.B. Eclipse verwendet weisst du genau welche Methoden zu einem Objekt passen, ausserdem finde ich die Dokumentation zu Java super, kenn keine bessere. Es sprechen viele Gruende fuer Java, doch zum Lernen finde ich C++ besser weil es dir einen tieferen Einblick verschafft.

  • Mails aus Evolution importieren

    power4mac - - macOS

    Beitrag

    Achgott, manchmal traeum ich wirklich, danke!!! :top:

  • programmieren am mac....;-)

    power4mac - - Webmaster und Entwickler

    Beitrag

    @xenobyte: Und was wuerdest du vorschlagen? Ich meine Java lernt man sicher schneller als C++, aber was weis man dann? Und ich finde, rein subjektiv, von C++ aus Java lernen ist einfacher als von Java aus C++ zu lernen.

  • programmieren am mac....;-)

    power4mac - - Webmaster und Entwickler

    Beitrag

    @qbitskey: Und genau deswegen wuerde ich auch von Java abraten. Von Java kriegst von sachen wie Destruktoren usw. nicht mit. Und Pointer gibts ja auch keine. Wems wirklich ernst ist dem wuerde ich gleich C++ empfehlen, da ist alles dabei was eine moderne Programmiersprache haben muss.