Achtung: Das Forum wird zum 31.05.2024 geschlossen. Für nähere Infos klicke hier.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 84.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Überprüfe mal Deine Farbeinstellungen im CS und Druckerdialog. Liegen alle Elemente im gleichen Farbraum vor? Oder ist z.B. RGB/CMYK wild gemixt? Da würde ich die Ursache Suchen. Wenn Du mir die Datei schickst, kann ich das hier mal Gegenchecken. Hast Du mal ein PDF draus gemacht dann im AcrobatPro die Transparenzreduzierung und anschließend Ausgabevorschau überprüft? Schaut's da okay aus? Sind die gemessenen Farbwerte identisch?

  • Photoshop aus der CS4 Suite... und bald CS5

  • Ich denke nicht, dass die "pseudo Alice Schwarzers" dieser Welt das durchbekommen... warum? Weil es Kosten in der Produktion spart. Wo fängt es an, wo hört es auf? Soll es etwa verboten werden die Badenixe virtuell an den Strand von Bali zu setzten? Shootings an solchen Orten sind heute schon der reinste Luxus. Außerdem machen "verschönernde" Bildbearbeitungen ja auch schon bereits die "normalen 08/15 Fotostudios" für den Privatgebrauch. Als nächstes sollen dann noch Filme a la Avatar verboten w…

  • Zitat: „Original von CrazyBosilino kennt jemand ein programm mit dem ich remixe machen kann? thx im voraus mfg.CrazyBosilino“ Bevor man hier Logic / Cubase oder Live empfehlen kann: Was für ein Remix soll entstehen? - Was steht Dir als Ausgangsbasis zur Verfügung? z.B. Einzeltracks, Notation etc. ? oder nur ein "fertig gemasterter" Track von CD"? - Welche Stilrichtung ggf. Stilrichtungen? Soll der Remix im gleichen Genre sein? (Beispiel: U2 remixed als Dance Version) - Was ist der Qualitätsanspr…

  • Preiswert/Einfach: GarageBand, neue Spur für echte Instrumente, unter Spurinformationen:, Monitor auf "Ein", unter Details die Effekte Einstellen -> Fertig Aber frag mich jetzt nicht nach der Latenz Ansonsten: lmgtfy.com/?q=audio+unit+host

  • Zitat: „Original von Geloeschter Benutzer Der Link ist tot.. “ Der Link kann eigentlich gar nicht tot sein, da das das CUPS Web-Interface der lokalen Maschine ist.

  • Welche PPD verwendest Du? Die von Kyocera? Ansonsten schau mal unter localhost:631/printers/ nach ob Du dort noch weitere Einstellungsmöglichkeiten findes.

  • Acrobat Pro oder die PDF Datei mit Illustrator bearbeiten. Der Reader ist wie der Name schon sagt zum Lesen da

  • Soweit ich weis, geht das mit PPT für Mac. Allerdings nur als Quicktime movie (.mov) und ich vermute das die Daten dann deutlich größer werden. Mir fällt ausserdem grade noch ein Plan C ein: Mach es mit Flash, da kannst Du ähnlich wie im PPT/Keynote eine Präsentation anlegen.

  • Keynote - da alles so "erstellen" wie man die Show möchte, dann als Flash Movie exportieren und auf der Website einbinden - Fertig.

  • MPC Audio Dateien umwandeln?

    pestflatte - - macOS - Software

    Beitrag

    All2MP3 -> tresrrr.com/All2MP3/DEUTSCH.html

  • MMS - kann ich nix zu sagen. Hab in den letzten 5 Jahren maximal 2 MMS bekommen - und keine einzige verschickt. (Aber ich könnte, wenn ich wollte - also die Option ist bei meinem 3G da) Tethering - schau mal auf iphone-notes.de/mobileconfig/ und lass Dir die Settings "beamen". So hat es bei mir ohne Probleme funktioniert. Ich bin allerdings im Netz der Telekomiker. Ach ja, Visual-Voice-Mail dürfte bei O2 auch nicht funzen - nicht das Ihr euch noch mal wundert

  • Kann ja sein das Apple mal wieder "unter der Haube" heimlich was am MBP geändert hat - meins "schläft ein" wenn ich den Deckel schließe, trotz Strom & externem Monitor. (Was btw. ja selbst Apple genau so beschreibt ;)) Zitat: „Nach dem Schließen können Sie den Ruhezustand durch Klicken der Bluetooth-Maustaste oder durch Drücken einer Taste auf der Bluetooth-Tastatur beenden. Sie sollten jetzt in der Lage sein, Ihr Apple Notebook mit Bluetooth-Tastatur und -Maus normal zu verwenden. “ Jedenfalls …

  • Nur der Vollständigkeit halber Info vom Apple Support: Folgende Apple Notebooks unterstützen den Betrieb eines externen Monitors oder Projektors, während das interne Display geschlossen ist. MacBook Pro MacBook PowerBook G4 MacBook Air Dieser Modus trägt auch die Bezeichnungen "Computer geschlossen" oder "Display geschlossen". So aktivieren Sie den Modus für den Betrieb im geschlossenen Zustand (geschlossenes Display): Hinweis: iBooks unterstützen den geschlossenen Modus nicht. Sie sollten den B…

  • Mein MBP legt sich auch bei angeschlossenem externen Monitor schlafen (ist ein Eizo, hat aber damit nix zu tun). Es gibt ein Utility, um das Einschlafen des MBP zu Deaktivieren: insomniaX semaja2.net/insomniaxinfo Aber ohne Gewähr das Dir das MBP nicht überhitzt, oder Du vergisst das dass MBP gar nicht nach dem Zuklappen schläft und Dir dann die Tasche, das Haus, die Stadt abfackelt

  • Die Eizo Monitore mit dem Adapter auf DVI funktionieren ohne Probleme. Du Brauchst nur dieses "eine" Adapter/Kabel Zeugs. Auch der Eizo ColorNavigator macht keinerlei Probleme zur Monitorkalibration via Mini->DVI. Also: Nur zu Das Plug&Pray ist bei den Apple Displays auch nicht besser oder schlechter.

  • USB/FireWire Soundkarte

    pestflatte - - Peripherie

    Beitrag

    Zitat: „Original von Crazy_Apple Mit der Onoard karte meines MBP könnte ich maximal eine 2.1 Anlage betreiben. Ich würde aber gerne eine 5.1 verwenden um einen schönen sourond klang bei filmen und Musik zu haben.“ Nur zur Info: Das stimmt bei analoger Ausspielung, nicht bei Digitaler. Auszug aus der Apple-Hilfe: Zitat: „Optisch-digitaler Audioein- und Audioausgang Über diese Anschlüsse können Sie mithilfe des S/PDIF-Protokolls und Toslink-Kabeln Stereoaudio oder codiertes 5.1 Audio übertragen un…

  • USB/FireWire Soundkarte

    pestflatte - - Peripherie

    Beitrag

    Wozu 5.1 - was soll die Anwendung sein? Als Einzelausgänge? Also 5x Analog raus? Wenn Du 5.1 Digital ausgeben willst, z.B. für den heimischen Surround-Receiver, dann kann das Dein MBP schon mittels Optischem Kabel. Wenn es Coaxial-Digital (also "Chinch") sein soll, gibt es da Wandler Optisch nach Coax für ca. 30-50 Euronen beim Elektronik-Fachmarkt Deines vertrauens.

  • Zitat: „Noch was zum "clipping". Das kommt daher, wenn der Verstärker nicht die Leistung bringt, die man gern hätte (kommt also nur vor, wenn man zuweit aufdreht). Dann werden die Amplituden die über diese Leistung hinaus gehen einfach zu einem Gleichstrom gekappt und dann werden die Spulen in den Lautsprechern warm und brennen irgendwann durch.“ Hmm, wusste gar nicht das ein software / digitaler EQ auch Spulen hat Clipping in der Digitalen Welt ist was anderes als das sg. Übersteuern bei analog…

  • Bildschirm filmen

    pestflatte - - macOS

    Beitrag

    Zwar keine Freeware - aber dafür sehr gut: iShowU